
Rückrundentabelle 5. Liga, Gruppe 9
Mannschaft 01. SC Bronschhofen 3 02. FC Eschlikon 03. FC Sirnach 04. FC Weinfelden 05. FC Münchwilen 06. FC Pfyn 07. FC Tobel-Affeltrangen 08. FC Wängi 09. FC Steckborn 10. FC Frauenfeld | S U N 3 1 0 3 1 0 2 1 1 2 0 2 2 0 2 2 0 2 1 1 2 1 0 2 1 0 3 0 0 3 | Tore 13 : 04 13 : 06 08 : 04 14 : 08 12 : 10 11 : 09 04 : 11 10 : 05 05 : 09 03 : 15 | Punkte 10 10 7 6 6 6 4 3 3 0 |
Zum Spiel gegen den FC Weinfelden
Die Spieler des "Drü" starteten fulminant ins Spiel. Es schien, als würde man dem Gast aus Weinfelden keine Spielanteile überlassen wollen. Hinten stand die neu formierte Abwehr bombensicher und vorne machte die Offensivabteilung viel Druck. Das Heimteam war dem Gast in den ersten 20 Minuten überlegen. Dann lancierte ein Mittelfeldspieler des FC Weinfelden-Bürglen seinen Mitspieler Morina und dieser lief alleine auf Aushilfstorhüter Hagmann zu. Gegen den präzisen, flachen Schuss war dieser machtlos und so führten die Gäste nach 20 Minuten mit 0:1.
Nur kurz war die Sulimani-Elf benommen, denn rund 6 Minuten nach dem Führungstreffer unterlief den Weinfeldern ein grober Fehler in der Abwehr. Die Flanke von Ghanam schien eigentlich schon geklärt, doch ein Verteidiger wollte den Ball an der Grundlinie im Spiel halten. Dies gelang ihm auch und die Kugel landete vor den Füssen von Schlegel. Dieser liess sich nicht zwei Mal bitten und netzte zum verdienten 1:1 ein. Nun war das Heimteam endgültig im Spiel angekommen, denn während der nächsten 20 Minuten hatte man Chancen am Laufmeter. Dudli, Schlegel, Baumann und wie sie alle heissen, vergaben viele gute Möglichkeiten. Dementsprechend ging man mit dem 1:1 in die Pause. Sulimani hatte nicht viel zu bemängeln - ganz im Gegenteil. Die erstmals von Beginn an spielenden Mastai und Gantenbein vermochten zu überzeugen. Auch die Offensive spielte sehr gut - leider ohne Erfolg.
Nach dem Pausentee war erneut Bronschhofen die spielbestimmende Mannschaft. Die hochkarätigen Chancen konnten jedoch immer noch nicht verwertet werden. Nur 10 Minuten nach Wiederanpfiff spielte sich eine ähnliche Szene ab wie beim 0:1. Diesmal konnten jedoch beide Innenverteidiger nicht überzeugen und so wurde der starke Weinfelder Stürmer im Strafraum angespielt, der auch beim zweiten Versuch nicht lange fackelte. Diesmal war es Günal, der den Ball perfekt an Hagmann vorbei in die Maschen des Heimteams schoss. Diesen Rückschlag zu verarbeiten schien nun wesentlich schwieriger, da die Bronschhofer Offensivabteilung, bis zu diesem Zeitpunkt, keinen glücklichen Tag einzog. Doch ein Freistoss aus rund 40 Metern sollte zum Erfolg führen. Schlegel legte sich den Ball zurecht und drosch mit voller Wucht auf den Ball. Das runde Leder flog an Freund und Feind vorbei und wäre das Tor nur 2-3 Zentimeter breiter gewesen, so wäre der Freistoss, wie ihn eigentlich nur Roberto Carlos früher schoss, direkt in den Maschen gelandet. Doch er ging an den Pfosten und flog aus dem Strafraum raus und vor die Füsse von Baumann. Sandro Baumann zirkelte den Ball dann gefühlvoll und für den Weinfelder Torwart unhaltbar ins Tor.
Zwei Mal ging der FC Weinfelden in Führung und zwei Mal konnte unser "Drü" ausgleichen. Es verblieben noch rund 20 Minuten bis zum Spielende. Das Spiel wurde zusehends hektischer und die Gäste kamen zu einer Torchance, welche vorentscheidend hätte sein können. Doch für ein Mal liessen die Stürmer aus Weinfelden ihre Kaltschnäuzigkeit vermissen und vergaben die gute Chance. Schliesslich konnte der eingewechselte Graber zum Eckball klären.
Mittlerweile lief die 87. Minute. Hagmann spielte einen hohen Ball auf Dudli, der zwei Gegenspieler auf sich zog. Gekonnt umspielte er den ersten Verteidiger. Bevor der zweite Verteidiger klären konnte, passte Dudli auf Baumann, der auf Strafraumhöhe vollkommen alleine da stand und den Ball volley unters Lattenkreuz dreschen konnte. Die Freude kannte keine Grenzen. Einige Spieler des SC Bronschhofen rissen Baumann um und "hügelten" ihn. Mit dem 3:2 realisierte unser "Drü" den dritten Sieg im vierten Spiel. Eine Wahnsinnsleistung.
Nächste Woche gehts nach Wängi, wo noch eine Rechnung offen ist. Denn die 6:2-Heimpleite in der Vorrunde schmerzte, vor allem weil das Resultat viel zu hoch ausgefallen war. Anpfiff ist um 19:00 Uhr und unser "Drü" freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
SC Bronschhofen 3 - FC Weinfelden-Bürg. 20. Albert Morina (Weinfelden) 26. Michael Schlegel 55. Fatih Günal (Weinfelden) 63. Sandro Baumann (Schlegel) 88. Sandro Baumann (Dudli) Eingewechselt: Graber, Tefiku, Pali, Hinder, Koller, Breu, Sulimani Verwarnungen: 83. Weinfelden, 83. Sandro Baumann, 85. Weinfelden Bericht: Arber Sulimani | 3:2 (1:1) 0:1 1:1 1:2 2:2 3:2 |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen