13. Juni 1974 Im Restaurant Sonnenhof, Trungen, wird der SCBG Bronschhofen gegründet Umänderung des Namens FC AMP Bronschhofen in Sportclub Bund + Gemeinde Bronschhofen. Die Mannschaft nimmt an der Wiler Firmenmeisterschaft teil. Der Name SCBG Bronschhofen wird in SC Bronschhofen umgeändert.
22. April 1977 SFV-Beitritt und Teilnahme an der 4. Liga-Meisterschaft.
29. Oktober 1977 Der SCB organisiert zum ersten Mal das Oktoberfest im AMP Bronschhofen.
20. Juni 1979 Bildung einer 2. Mannschaft ohne Beteiligung an der Meisterschaft (fehlendes Spielfeld).
23. Juni 1979 Der SCB führt erstmals ein Schülerturnier mit 17 Mannschaften durch.
80er
Frühling 1980 Verwirklichung der Nachwuchsförderung (Trainings mit über 30 Kindern).
1981 Gründung einer Sportplatzkommission zur Realisierung eines Fussballplatzes.
Saison 1980/81 Abstieg in die neugeschaffene 5. Liga.
13. Juni 1981 Das Schülerturnier wird in ein Dorfturnier umgewandelt.
9. Juni 1984 4. Liga-Aufstiegsentscheidungsspiel in Wängi. SCB - FC Tobel 1:4 (Verbleib in der 5. Liga).
5. Juni 1985 Aufstieg der 1. Mannschaft in die 4. Liga Saison.
Saison 1986/87 Die 2. Mannschaft nimmt an der Meisterschaft der 5. Liga teil. Gründung 'Sunntigsclub' zur Unterstützung der 2. Mannschaft. Abstieg der 1. Mannschaft in die 5. Liga.
Saison 1988/89 Die Seniorenmannschaft nimmt an der regionalen Meisterschaft teil.
90er
30. Juni 1991 Freundschaftsspiel SCB - FC Wil 1. Mannschaft (unter Trainer Christian Gross) 1 : 19.
Saison 1991/92 Aufstieg der 1. Mannschaft in die 4. Liga.
Saison 1992/93 Aufstieg der 1. Mannschaft in die 3. Liga.
25. Juni 1996 2. Liga-Aufstiegsentscheidungsspiel in Widnau. SCB - FC Landquart 3:2 nach Penaltyschiessen.
Saison 1995/96 Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga.
Saison 1996/97 Abstieg der 1. Mannschaft in die 3. Liga.
25. Juni 1998 Neu wird das Geschäftsjahr des SCB auf das Kalenderjahr fallen.
Saison 1997/98 Abstieg der 1. Mannschaft in die 4. Liga.
2000er
8./9. Januar 2000 Einweihung Mehrzweckgebäude Ebnet mit Garderoben für den Fussballplatz Ebnet.
Sommer 2000 Erstellung eines neuen Spielfeldes für 9-er Fussball im Areal Schulhaus Bommeten.
August 2004 Einweihung des 2. Rasenspielfeldes im Ebnet.
April 2005 Eröffnung des Clubhauses.
2010er
Saison 2011/12 Aufstieg der 1. Mannschaft in die 3. Liga. Die A-Junioren steigen in die Coca Cola Junior League auf.
Saison 2012/13 Aufstieg der 2. Mannschaft in die 4. Liga. Die A-Junioren gewinnen die Coca Cola Junior League.
Saison 2013/14 Bildung einer 3. Mannschaft, die an der Meisterschaft der 5. Liga teilnimmt.
Saison 2015/16 Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga.
Saison 2016/17 Erstmaliger Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der 2. Liga (6. Platz). Abstieg der 2. Mannschaft in die 5. Liga.
Saison 2017/18 Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der 2. Liga (7. Platz) Zusammenlegen der 2. und 3. Mannschaft - "Drü" wird zum "Zwei".
Saison 2018/19 Klassenerhalt der 1. Mannschaft mit bester Klassierung der Vereinsgeschichte: 4. Platz in der 2. Liga regional (37 Punkte)
2020er
Saison 2019/20 Saisonabbruch im April 2020 aufgrund des Coronavirus.
Saison 2020/21 Wegen COVID-19 unterbrochene Aktiv-Meisterschaften werden mit dem Stand der Herbstrunde gewertet. Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der 2. Liga (5. Rang). 2. Mannschaft verpasst 4. Liga Aufstieg um 1 Strafpunkt.
Saison 2021/22 Klassenerhalt der 1. Mannschaft bereits im Winter geschafft. Beste Klassierung der Vereinsgeschichte: 2. Platz in der 2. Liga regional (40 Punkte)
Vereinspräsidenten
1974 - 1975 Franz Gut 1975 - 1985 Hans Moser 1985 - 1989 Franz Huber 1989 - 1993 Uwe Jungclaus 1993 - 1998 Toni Gut 1998 - 2020 Roman Melliger 2020 - Patrick Lenz
Ehrenmitglieder
1985 Hans Moser 1987 Urs Hitz 1989 Rudolf Widmer sen. 1989 Didé Wagner 1989 Franz Huber 1993 Uwe Jungclaus 1998 Otto Bachmann 1998 Toni Gut 2001 Kurt Pfister 2005 Peter Heutschi
2008 Vitus Fust 2010 Markus Franzen 2011 Martin Kaiser 2016 Gregor Braun 2016 Karl Vettiger 2017 Kurt Rentsch 2020 Roman Melliger 2020 Paul Dudler 2022 Sandro Steinmann 2022 Marcel Hofstetter
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen