
Klar lief gerade in diesen Matches einiges nicht für die Bronschhofer, es gab aber auch zu viele Eigenfehler und Unstimmigkeiten im Team. „Wir mussten viel rotieren und das Zusammenspiel mit den Ergänzungen vom „Eis“ harmonierte nicht so gut, wie noch im Vorjahr“, meint Trainer Aslan Tetik. So blieben das 2:2-Untentschieden zum Debüt gegen Dussnang sowie der 4:2-Sieg in Rickenbach (nach 0:1-Halbzeitrückstand notabene) die einzigen Punktgewinne im Herbst.
Umso bemerkenswerter gilt es hervorzuheben, dass die zweite Mannschaft trotz sportlich schwieriger Situation ein absolutes Vorbild bezüglich Fairness darstellt. In 7 von 10 Partien blieb die Tetik-Elf ohne Verwarnung und ist mit nur 4(!) Strafpunkten auf Platz 1 in der Ostschweizer Fairplay-Rangliste der 4. Liga! Dies nachdem bereits in der Vorsaison der 3. Platz von 86 Teams zu Buche stand.
Nochmal Unmögliches schaffen
In der Vorbereitung trainierte das „Zwei“ zunächst in der Halle, danach auf dem Sandplatz in Bronschhofen oder dem Kunstrasen in Wil. Ein Trainingslager fand wegen zu wenigen Anmeldungen nicht statt, wobei drei Akteure mit dem „Eis“ nach Spanien reisten. Bezüglich Transfers blieb es ruhig: Irfan Arifi hat den Verein verlassen, dafür stösst Philipp Degasperi als Verstärkung zur Mannschaft hinzu. Zudem besetzt Marco Lengweiler den Goalieposten von Nedim Izairi (wegen Arbeit aufgehört).
Mit vier Punkten Rückstand auf den Abstiegsstrich ist das Ziel logischerweise der Klassenerhalt. Positiv stimmt der stets intakte Teamgeist. Denn das Kader, zusammengesetzt aus vielen sehr jungen Spielern, liess sich nie entmutigen und hält immer noch zusammen. Genau an diesem Punkt muss die Mannschaft in der Rückrunde ansetzen. Schliesslich zeigen uns nicht zuletzt Erfolge wie Leicesters Premier League Triumph (auf der grossen Bühne) oder der eigene letztjährige Nicht-Abstieg (auf etwas kleinerer), dass der Fussball keine Grenzen kennt. Die erneute Aufholjagd wird ein unglaublich schwieriges Unterfangen. Doch wo Glaube und Wille vorhanden sind, ist vieles möglich.
Bericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen