
Clubheft: Wie seid ihr auf die Idee gekommen?
Vorstand Stammtisch: Schon seit Jahren haben wir immer wieder über einen Supporter Club für den SCB diskutiert. Wir Drei sind begeisterte Anhänger des SC Bronschhofen und wollten diesen in einer Form unterstützen. Von anderen Vereinen kennt man schon solche Supporter Clubs und wir waren der Meinung, es ist an der Zeit, diesen für den SCB zu gründen.
Wen sprecht Ihr als mögliche Mitglieder an?
Leute, die dem SCB verbunden sind und ihn unterstützen wollen. Das können ehemalige Mitglieder oder ehemalige Spieler sein. Eltern von Spielern, ehemalige Trainer, Gönner oder natürlich auch aktive Mitglieder. Es können auch juristische Personen Mitglied werden. Wir freuen uns auch über fussballbegeisterte Leute, die bisher mit dem SC Bronschhofen nicht in Kontakt waren, aber gerne unter gleichgesinnten regionalen Fussball sehen und unterstützen wollen.
Was sind Ziel und Zweck Eures Stammtisches?
Die Supporter Stammtisch SC Bronschhofen Vereinigung ist ein eigenständiger und unabhängiger Verein und bezweckt die sportlichen Aktivitäten des Sportclubs finanziell und ideell zu unterstützen. Im Weiteren fördert er die Pflege der gesellschaftlichen Kontakte unter den Vereinsmitgliedern sowie den Mitgliedern, Anhängern und Gönnern des SC Bronschhofen.
Wie ist der Stammtisch mit dem SC Bronschhofen verbunden?
Juristisch sind wir komplett getrennt. Ein Vorstandsmitglied des SC Bronschhofen kann auch nur als Beisitzer in den Vorstand vom Stammtisch SC Bronschhofen gewählt werden. Wir sind aber in sehr engem Kontakt mit dem Vorstand des SCB und haben auch die Unterstützung des Vereins. Herzlichen Dank dafür!
Gibt es schon weitere Mitglieder neben dem Vorstand?
Ja, wir haben natürlich vor der Gründung mit diversen Leuten gesprochen, um das Interesse an einer Mitgliedschaft am Stammtisch SC Bronschhofen zu spüren. Die Reaktionen waren durchwegs positiv. Da würde ich auch mitmachen war oft die Reaktion. Wir sind mittlerweile zirka 20 Personen.
Wie wird man Mitglied?
Bei Heimspielen sind wir regelmässig anzutreffen, da können sich Interessierte direkt bei einem Vorstandsmitglied melden. Dann gilt es nur ein kurzes Formular auszufüllen und schon ist man dabei. Alternativ ist Urs Stauffacher unter u.stauffacher@scbronschhofen.ch oder 079 462 30 73 erreichbar.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Der Mitgliederbeitrag wird an der jährlichen Generalversammlung bestimmt. An der Gründungsversammlung wurde der jährliche Beitrag auf 150.- CHF festgelegt.
Was für Aktivitäten sind geplant?
Wir haben noch nicht alles durchgeplant. Wir wollen die Mitglieder mit einbeziehen sowie ihre Bedürfnisse und Wünsche einfliessen lassen. Sicher ist, dass wir jeweils am ersten Heimspiel zur Saisoneröffnung einen Apéro mit Verpflegung organisieren werden. Das Gleiche gilt für das letzte Heimspiel der Saison als Abschluss. Die Generalversammlung wird jeweils Anfang Jahr stattfinden, vermutlich mit einem Rahmenprogramm.
Danke für das Interview! Euer Schlusswort?
Wir freuen uns, Euch hoffentlich schon bald beim Stammtisch SC Bronschhofen begrüssen zu dürfen. Hopp SCB!
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen