
Vorstand Stammtisch: Sehr gut, danke. Es gab doch einiges zu tun bis der Supporter Club zustande kam. Das erste halbe Jahr stand ganz im Zeichen den Stammtisch SCB bekannt zu machen. Jedes Mitglied und alle dem SC Bronschhofen verbundenen Personen sollen unseren Stammtisch kennen. Das braucht natürlich viele Gespräche und Ausführungen.
Wie waren die Reaktionen?
Durchwegs positiv. Natürlich haben wir uns erst mit dem Vorstand des SC Bronschhofen unterhalten. Einen grossen Dank möchten wir auch dem Clubhaus Team aussprechen. Sie unterstützen uns immer super, wenn wir einen Anlass an den Heimspielen organisieren. Auch dürfen wir bereits zum zweiten Mal im Clubheft präsent sein.
Wie viele Mitglieder seid ihr schon?
Wir sind noch nicht ganz 50 Mitglieder. Das 50igste Mitglied wird natürlich gebührend belohnt. Also: sofort anmelden und hoffen, dass ihr das Fünfzigste Mitglied seid!
Was für Leute sind dabei?
Einerseits einige SCBler. Ehemalige Spieler, die eine gute Zeit beim SCB verbracht haben und diesen unterstützen wollen. Aber auch Leute, die einfach gerne regionalen Fussball schauen. Wir haben Mitglieder aus St. Gallenkappel oder aus Jona, was zeigt, dass man nicht zwingend aus der Region sein muss.
Was waren eure Aktivitäten im letzten halben Jahr?
Wir haben an den Heimspielen der ersten Mannschaft drei Apéros durchgeführt und kräftig Werbung gemacht für den Stammtisch SCB. Anfang des Jahres hatten wir die erste GV unseres Vereins organisiert und konnten im Clubhaus knapp 30 Mitglieder begrüssen. Unser Präsident hat in beachtlichen 30 Minuten die Traktanden abgearbeitet und konnte danach zum Geselligen übergehen.
Könnt ihr bereits ein Projekt unterstützen?
Ja, können wir. An der ersten GV wurde beschlossen, dass wir das Trainingslager der ersten Mannschaft mit einem grosszügigen Betrag unterstützen wollen. Das Team soll sich optimal auf die kommende Rückrunde vorbereiten können.
Was ist in diesem Jahr geplant?
Wir werden am ersten Rückrunden-Heimspiel gegen den AS Calcio Kreuzlingen einen gemütlichen Apéro organisieren. Ebenso am letzten Heimspiel, dem Saisonendspiel gegen den FC Wängi, wo wir hoffentlich spätestens auf den Ligaerhalt anstossen können. Generell möchten wir eigentlich immer zum Start und Ende jeder Frühlings- und Herbstsaison einen Event veranstalten. Unsere Anlässe sollen vor allem im Rahmen des Spielbetriebs integriert sein.
Wie werde ich Mitglied und wieviel kostet das?
Der Mitgliederbeitrag beträgt 150.- sFr. Interessierte sprechen uns einfach an den Heimspielen an. Ansonsten hat es im Clubhaus Anmeldeformulare oder man kann sich beim Aktuar Urs Stauffacher unter 079 462 30 73 telefonisch melden.
Danke für das Interview! Euer Schlusswort?
Du möchtest uns näher kennenlernen? Komm einfach vorbei und sei unser Gast. Wir freuen uns auf deinen Besuch und hoffen wir können dich für unseren Verein begeistern.
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen