
Die folgenden beiden Niederlagen gegen Gossau (3:5) und Niederstetten (1:3) waren zwar ärgerlich, weil das „Zwei“ zeitweise durchaus mit den beiden Gruppensiegern mithalten konnte, taten der guten Moral jedoch keinen Abbruch. Im Saisonendspurt blieb der SCB ungeschlagen, mit Siegen gegen Aadorf (4:2) und Kirchberg (3:1) sowie einem Remis gegen Sirnach (1:1).
Der resultierende 5. Schlussrang, im oberen Mittelfeld der Tabelle, war besonders aufgrund der Punkte- und Torbilanz ein erfreulicher Fortschritt gegenüber dem Vorjahr. Denn mit 42 erzielten Treffern war das „Zwei“ fast doppelt so treffsicher wie in den 18 Spielen zuvor und zeigt, wie spektakulär die Auftritte in der 5. Liga immer wieder sind.
Das „Zwei“ ist für die Saison 2018/19 in die 5. Liga Gruppe 9 eingeteilt worden. Diese ist eine ausgeglichene Mischung aus bekannten Gegnern der Vorsaison und neuen Konkurrenten. Ein besonderes Augenmerk fällt natürlich auf die Zweitmannschaft des Stadtnachbarn FC Wil, welche zwei heiss umkämpfte Derbys verspricht.
Der Meisterschaftsauftakt gegen Niederstetten, Zuzwil (beide auf dem heimischen Ebnet-Rasen) und Sirnach (auswärts) bietet bereits einen guten Vorgeschmack auf die zahlreichen umkämpften Begegnungen mit Teams aus der näheren Umgebung, welche die Spannung in der 5. Liga ausmachen.
Bericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen