Doch die Resultate sind bei Kindern in diesem Alter, die erst dabei sind, den Fussball zu entdecken, eher zweitrangig. Viel eher geht es um den Spass am Spiel, die Kameradschaft untereinander und die gemeinsamen Erlebnisse in den Trainings und Wochenendausflügen an verschiedene Spielstätten. Zudem überwog bis zuletzt die Lust und Freude am Fussballspielen und die selber geschossenen Tore konnten stets über Niederlagen hinwegtrösten.
Für den Frühling bestehen die Ziele vor allem darin sicherer mit dem Ball zu werden, sowie die Mannschaft aufzubauen und zusammenzuführen. Dabei ist es von Vorteil, dass die Kinder meistens vollzählig und sehr motiviert zu den Trainingseinheiten erscheinen. Mit diesen Vorgaben will man sich von Spiel zu Spiel verbessern, so dass auch an Turnieren vermehrt Partien erfolgreich gestaltet werden können.
Bericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen