
Nach einer erneuten Niederlage musste sich das Team zusammenreissen, um die erste Saison von Trainer Sulimani irgendwie noch zu retten. Bei Saisonbeginn forderte der neue Trainer einen Platz in der Tabellenmitte. Von einer solchen Platzierung war man nach 12 von 16 Spielen mit erst vier Siegen etwa 12 Punkte entfernt. Weil die Fehler in der Defensive jedoch ausgemerzt werden konnten, erhielt man in den letzten vier Partien lediglich drei Tore. In den 12 Spielen davor waren es 37ig Gegentore gewesen. Da es mit dem Verteidigen so gut funktionierte, genügten in den letzten drei Matches jeweils nur zwei Tore um die drei Punkte aufs eigene Konto gutschreiben zu lassen. Im letzten Moment konnte das Saisonziel - ein Platz in der Tabellenmitte - noch erreicht werden. Mit einer beispiellosen Abwehrschlacht gegen den späteren Aufsteiger aus Münchwilen zeigte die Mannschaft zudem, dass auch gute Ergebnisse gegen stärkere Teams zu erreichen sind.
Für die kommende Saison stehen Sulimani 30 Senioren zur Verfügung. Während 24 aktiv am Spielbetrieb teilnehmen werden, stellen sich sechs Spieler im erweiterten Teamkreis bei Engpässen zur Verfügung.
Mit Sandro Baumann, David Dudli, Jonas Gähwiler, Mohammad Ghanam, Alexander Steele, Michi Stöckli und Patrick Tobler vollziehen gleich sieben Spieler im Jungseniorenalter den Wechsel aus den Aktiven zu den Senioren. Die stark verjüngte Truppe setzt sich dementsprechend auch hohe Ziele. Obwohl mit dem FC Romanshorn im ersten Cupspiel ein Gigant wartet, wird sich das junge Team von seiner besten Seite zeigen. In der Meisterschaft wird der zweite Platz anvisiert.
Trotz aller Ambitionen steht das Gesellige bei der Senioren 30+ Mannschaft an erster Stelle.
Bericht: Arber Sulimani
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen