
(Im Bild: Seitenwahl bei einem 2. Liga Spiel. Peter Heutschi galt stets als einfühlsamer Schiedsrichter, der ein feines Gespür für die Situation hatte.)
Als er schliesslich Mitte/Ende der 70er in die Schweiz zurückkehrte, setzte er seine Leidenschaft, das Fussballspielen, fort. In einem dieser Spiele, an denen er als Fussballakteur beteiligt war, wurde er sehr hart gefoult. So hart, dass er einen offenen Beinbruch erlitt und seine Fussballkarriere für beendet erklären musste.
In diesem Moment nahm er sich vor, dass er es besser machen könne, als der Schiedsrichter, der ihn hätte schützen müssen. Er entschloss sich selbst Schiedsrichter zu werden. Beim FC Wil fand seine Anfrage keinen Anklang, also versuchte er sein Glück beim SC Bronschhofen, einem jungen, kleinen Dorfverein. In Bronschhofen wurde er mit offenen Armen empfangen und startete seine Schiedsrichterkarriere. Eine Karriere, die es in sich hatte, denn kein anderer Schiedsrichter des SCB kann ein solches Palmarès aufweisen.
Obwohl er erst im Alter von 32 Jahren mit dem Pfeifen begann, kletterte Peter Heutschi die SR-Karriereleiter hoch hinauf. Als Schiedsrichter durfte er mehr als zehn Jahre lang Spiele der 2. Liga leiten. Noch mehr Erfolg hatte Peter Heutschi als Schiedsrichterassistent. Im Trio mit Hans Stadler und Heinz Müller schaffte er es bis in die höchste Spielklasse des Schweizer Fussballs. Von 1993 bis 1996 assistierte Peter in den ganz grossen Stadien der Schweiz. Doch nicht nur als Schiedsrichter und -assistent war Peter Heutschi ein gern gesehener Gast am Rande eines Fussballspiels. Für den SFV durfte er mehrmals Gastgeber und Betreuer für Schiedsrichter von internationalen Spielen in der Schweiz sein. Nebst dem Spass auf dem Feld zählt Peter Heutschi das entstandene Beziehungsnetz zu den wichtigsten Errungenschaften dieser Zeit. Noch heute wird der Kontakt unter den Schiedsrichtern und den ehemaligen Schiedsrichtern gepflegt.
Wir bedanken uns bei Peter Heutschi für vier Jahrzehnte Tätigkeit als Schiedsrichter und hoffen, dass er weiterhin bei verschiedenen Heimspielen an der Seitenlinie anzutreffen ist. Es macht Freude mit einem solchen Kenner des Fussballs über das schönste Hobby diskutieren zu können.
Vielen Dank Peter!
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen