
(Bild links: Ea-Junioren)

Ein absolutes Highlight für beide E-Juniorenteams war natürlich das Kids Festival auf dem heimischen Ebnet, wo neben dem Turnier zahlreiche Aktivitäten, wie Schussmessungen und Sprintparcours, für heitere Stimmung sorgten.
Für die Herbstrunde wechseln beim Ea nur drei Kinder zur höheren Altersstufe. Bei so viel Konstanz im Kader erhofft sich das Trainerteam, das in Person von Marcel Hug einen zusätzlichen Assistenten dazugewonnen hat, in der Stärkeklasse 1 öfter oben mitspielen zu können. Auch das Eb ist mit 18 Jungs und Mädchen personell gut bestückt. Trainer Albert Krähenbühl wird neu von Assistent Thomas Keller unterstützt.
Eine spezielle Neuerung gibt es auf dieser Juniorenstufe in puncto Schiedsrichter. Der Verband hat im letzten halben Jahr seine Testphase abgeschlossen und endgültig verfügt, dass alle Turnierbegegnungen ohne Unparteiischen ausgetragen werden. Die jungen Spieler agieren dabei selbstregulierend, falls nötig mit Unterstützung der Trainer. Bei strittigen Szenen ist die Turnierleitung die entscheidende Instanz. Der SCB hat bereits gemischte Erfahrungen mit der neuen Regelung gemacht. Eine spezielle Schwierigkeit besteht für die Trainer, welche nicht zu sehr (auf den Eigenvorteil bedachten) Einfluss nehmen dürfen. Diesbezüglich ist der SC Bronschhofen stets auf der Suche nach Leuten für die Turnierleitung. Bei Interesse oder Fragen steht unser sportlicher Leiter, Renato Steinmann, zur Verfügung.
Bericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen