

Waren die ersten Aktivjahre ein eher ernüchternder Kampf um die Tabellenspitze der 4. Liga, häuften sich in jüngster Vergangenheit auch die grossen Erfolge mit dem „Eis“. In der Saison 2011/12 gelang der langersehnte Aufstieg in die 3. Liga. Besonders spektakulär war damals das Cup-Märchen gegen Wängi: Tanam rettete den unterklassigen SCB mit seinem Freistosstor in letzter Sekunde in die Verlängerung, traf im Elfmeterschiessen bloss den Pfosten, nur um dann mit zwei gehaltenen Penaltys endgültig zum Matchwinner zu avancieren. In der 3. Liga resultierten zuletzt ausschliesslich Spitzenrangierungen, gekrönt natürlich vom überragenden Gruppensieg in diesem Jahr.
Wenig überraschend war „Tashi“ bei beiden Aufstiegen als Stammkeeper gesetzt. Denn seit der Saison 2012/13, in der Hagmann aufgrund einer Knieverletzung ausfiel und von Michael Schlegel als Nr. 1 ersetzt wurde, ist der Torhüter-Posten beim SCB1 unangefochten. Allein in den letzten drei Spielzeiten stand Tanam gesamthaft 6582 Minuten zwischen den Pfosten. Oder anders gesagt: er verpasste lediglich 3(!) von 77 Pflichtspielen. Unglaublich! Und unglaublich wichtig, da seit geraumer Zeit ein Backup fehlt.
Ausserhalb der ersten Mannschaft ist Tanam genauso engagiert am Werk für den SCB: als Goalie- und Assistenztrainer, Turnier-Organisator oder Aushilfskraft, wo immer ein Torwart benötigt wird. Zudem zeigt er bei grossen Wettkämpfen stets seine Leader- & Siegermentalität, sei es beim Trunkar (er triumphierte schon mehrfach beim tibetischen Turnier für seine Heiligkeit den Dalai Lama), beim Breitenbacher Pfingstturnier (mindestens drei Siegesfeiern, an die er sich erinnern kann) oder beim heimischen Dorfturnier (mit dem „Bürzelbaum“ Stammgast in den Finalspielen).
Auch in der anstehenden 2. Liga Saison wird Tanam, erstmals mit der Nr. 77 statt der gewohnten 99, für den SC Bronschhofen auflaufen. 30 Jahre und kein bisschen müde – Tanam Hagmann arbeitet weiter an seinem Goalie-Legendenstatus. Wir sagen: Danke, viel Erfolg und bleib uns noch lange erhalten!
Bericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen