
![]() Ausgelassene Oktoberfeststimmung auf den Bronschhofer-Wiesn. Massbier, Hendl und Weisswürste wurden herzhaft genossen. Wie es sich gehört standen die 600 Gäste auf den Bänken und erlebten die tolle Stimmung in Lederhosen und Dirndl! Die Startphase des letzten Ernstkampfes der Vorrunde in Niederstetten verlief recht chaotisch: Beide Mannschaften produzierten viele Fehlpässe und brachten kaum einen geordneten Spielaufbau zustande. Folglich ergaben sich erste Gelegenheiten nur nach Standardsituationen. Nach einem weit gezogenen Freistoss in der 6. Minute setzte ein Niederstetter Angreifer den Ball völlig freistehend mit dem Kopf neben das Tor. Im Gegenzug zog Remzi Helshani bei einer Flanke von Zängerle nicht konsequent durch und verpasste damit den torbringenden Kopfball aus kurzer Distanz denkbar knapp.
![]() Der SC Bronschhofen macht es nicht anders als andere auch. Gerne lädt er einmal im Jahr seine Sponsoren ein und und verbringt mit diesen ein paar schöne Stunden. So auch am vergangenen Samstag, als gleichzeitig die erste Mannschaft gegen den FC Rickenbach spielte. Vereinsvorstand und Sponsoren trafen sich rechtzeitig vor dem Spiel zum Apéro anstelle des Einlaufens. Anschliessend verweilten sie eine Halbzeit neben dem Spielfeldrand, um das Fanionteam spielen zu sehen. Zum Abschluss gab es im Clubhaus ein feines Raclette von Mäsi Hofstetter, das wegen des deutlichen 6:1-Sieges doppelt gut schmeckte. (Bericht: Urs Nobel, Quelle: Wiler Zeitung) Die Rollen für das letzte Heimspiel der Hinrunde waren schnell verteilt: Der bisher ungeschlagene Leader traf zuhause in Bronschhofen auf den punktlosen Tabellenletzten aus Rickenbach. Im Versuch der Favoritenrolle umgehend gerecht zu werden spielte der SCB aktiv nach vorne und setzte sich in der gegnerischen Platzhälfte fest. Daraus resultierte die erste hochprozentige Chance in der 4. Minute: Nater spielte den Ball nach einem Vorstoss über die linke Seite herrlich auf den freistehenden Sandro Bortoluzzi, dessen schwacher Abschlussversuch am Tor vorbei ging. Nur zwei Minuten später unterschätzte der Rickenbacher Torwart den weit gezogenen Corner von Flammer. Remzi Helshani setzte sich im Gewühl am zweiten Pfosten durch und köpfte den Ball zum 1:0 ins Tor, zumal die Rettungstat eines Verteidigers klar hinter der Linie erfolgte.
Die Erste Mannschaft des SC Bronschhofen erwartete am Samstagabend die dritte schwierige Aufgabe innert sieben Tagen: Nach dem Heimspiel gegen Uzwil (2:0 Sieg) und der Cup-Sensation gegen den FC Sirnach (3:0 Sieg in der Verlängerung) traf man in einem „6-Punkte-Spiel“ auswärts auf den zweitplatzierten FC Zuzwil. Bei kühlen und regnerischen äusseren Bedingungen starteten die Bronschhofer konzentriert in die Partie und kamen nach 7 Minuten zur ersten Gelegenheit: Sandro Bortoluzzi traf im Anschluss an einen Freistoss von Flammer jedoch nur die Querlatte. Zuzwil kam seinerseits in der 12. Minute nach einem Ballverlust des SCB im Aufbauspiel zu einem Eckball. Bei der weiten Hereingabe standen sich Torwart Hagmann und die Innenverteidiger Brunner und Lehner gegenseitig im Weg, so dass Hagmann die Kugel fallen liess und ein schnell reagierender Angreifer keine Mühe hatte aus kurzer Distanz zum frühen 1:0 einzuschieben.
Der SC Bronschhofen schlägt im Cup bereits den zweiten Zweitligisten. Nach dem FC Wängi stösst die Mannschaft um Trainer Urs Stauffacher auch Sirnach mit 3:0 ins Elend und entpuppt sich mehr denn je als der Cupschreck der Region.
Das Aufeinandertreffen zweier Tabellenführer schien auf dem Papier eine klare Sache zu sein – immerhin spielt der SC Bronschhofen zwei Ligen tiefer als der FC Sirnach. Doch der Cup hat seine eigenen Regeln. 120 Minuten aufopferungsvoller Kampf und eine geschlossene Teamleistung waren nötig, um die nächste Sensation gegen einen höherklassigen Gegner wahr werden zu lassen.
Das Heimspiel gegen den FC Uzwil war von Beginn an ein munteres Hin und Her. Bereits in der 3. Minute lief Bortoluzzi nach einem Steilpass alleine auf den gegnerischen Torhüter zu, setzte seinen Heber jedoch am Tor vorbei. Auf der anderen Seite konnte der herausgeeilte Hagmann einen Ball nicht festhalten, woraufhin ein Uzwiler Stürmer zu überhastet abschloss und den leeren Bronschhofer Kasten dadurch klar verfehlte. Die spielstarken Gäste hatten nun aber mehr von der Partie, weil der SCB besonders im Aufbau oftmals zu Ungenauigkeiten neigte. Anders in der 22. Minute: Ausgehend bei einem Einwurf von Heer lief der Ball durch die Abwehrreihe zu Aussenverteidiger Dornbierer, der mit einem präzisen, hohen Zuspiel der Linie nach Joel Hanselmann lancierte. Dieser zog sogleich Richtung Grundlinie und spielte einen scharfen Querpass zum in der Mitte lauernden Cristian Tedesco, der diesen schnörkellosen Angriff mit dem Führungstor krönte.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2022
|
|
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen