68 Mannschaften kämpften in sieben Kategorien um eine der begehrten «Trophäe», die am späten Sonntagnachmittag verliehen wurde. Im Vordergrund stand aber nicht nur das «Goal-Schiessen» und «Punkte-Erkämpfen», Originalität war ebenso gefragt. In Pyjama-ähnlichen Dress, in umgehängten Leintüchern oder bunt bemalten T-Shirts wagte sich der Bronschhofer Nachwuchs auf den Rasen. Ob sich das Team mit den gelb-schwarz gestreiften Kniesocken in ihrer Verkleidung an die «Tigerente» anlehnte, konnte nur vermutet werden, die restlichen Textilien liessen nämlich nicht darauf zurückschliessen. Das OK zeigte sich jedenfalls hoch erfreut über die Kreativität der kleinen und jugendlichen Kicker.
Neues Spielfeld
Erstmals in der mehr als 20-jährigen Dorf-Fussballturnier-Geschichte konnte das zweite Spielfeld beim Schulhaus Obermatt nicht mehr benutzt werden. Es musste dem neu gestalteten Spielplatz weichen. Für den SC genug Motivation, in Fronarbeit ein Spielfeld beim Schulhaus Bommeten zu erstellen. Die anfängliche Skepsis, die sich im SC breit machte, wich am Wochenende und man freute sich am neuen Feld.Beinahe ebenso viele Mannschaften wie im letzten Jahr - heuer waren es lediglich zwei weniger - nahmen am diesjährigen Dorfturnier teil. 482 Spielerinnen und Spieler hatten insgesamt 158 Partien zu bestreiten.
Bericht: Zita Meienhofer (Quelle: Wiler Zeitung)
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen