
Nach einem kuren Zwischenhoch der Gäste nahmen aber zusehends die Tobler das Zepter in die Hand. Es wirkte sich positiv aus, dass ihr Trainer Ruedi Eisenhut etlichen jungen Kaderangehörigen eine Spielgelegenheit verschaffte. Denn diese vermochten sich mit zunehmender Spieldauer deutlich besser in Szene zu setzen, während die Bronschhofer immer mehr abbauten und sich konditionelle Defizite bemerkbar machten.
Obwohl die Begegnung während der Normalzeit torlos blieb, war das Spiel unterhaltsam, auch wenn auf beiden Seiten wenig Tormöglichkeiten zu verzeichnen waren. Solche bekam das gutgelaunte Publikum dafür in der Verlängerung zu sehen.
Es blieb jedoch nicht nur bei den Möglichkeiten, es fielen auch tatsächlich noch Tore. Eine genaue Flanke von der rechten Seite fand im jungen Levin Rogg einen Abnehmer. Er köpfte den Ball unhaltbar ins Netz. Nur 90 Sekunden später war die Partie entschieden. Andreas Hollenstein wuchtete den Ball aus der Distanz ins Gehäuse. Obwohl die Akteure des SC Bronschhofen mit ihren letzten Kräften nochmals alles versuchten, den Rückstand mindestens zu verkleinern, durfte sich Tobel-Affeltrangen nach 120 Minuten als Sieger feiern lassen.
FC Tobel-Aff. (2.) - SC Bronschhofen 100. Rogg 1:0 102. Hollenstein 2:0 Aufstellung SCB: Hagmann - R.Schwager, M.Ott, S.Ott, P.Schwager - Kliebens, Maier - Flammer (45. Sewo), Hanselmann, Bortoluzzi (81. Guntersweiler) - Kubiak (70. Nater) Verwarnungen: 15. Widmer (FCTA), 72. Maier, 92. Rogg (FCTA), 104. Bachmann (FCTA). Schiedsrichter: Serkan Keskin SR-Assistenten: Peter Huber, Maik Wenzel Bericht: Urs Nobel (Quelle: Wiler Zeitung) | 2:0 n.V. 1:0. 2:0. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen