Die Sonnenstrahlen wärmten am vergangenen Samstagnachmittag ungehindert den Sportplatz Ebnet. Ideale Bedingungen, um das neue Clubhaus einzuweihen. Bevor der neue Sportplatz erstellt wurde, betrieb der Sportclub (SC) Bronschhofen einen Kiosk in einer Holzbaracke, als Toiletten mussten Bau-WCs reichen. Als dann der neue Sportplatz erstellt wurde, musste die Holzbaracke weichen.

Komplimente sprachen die Eintretenden aus, das gemütliche Innere des Clubhauses überzeugte. Helles Holz gibt dem Innern Charme, die grosse Glasfront gewährt einen ungehinderten Blick auf das ganze Spielfeld, und die Küche, etwas versteckt in der Ecke, bringt Farbe ins Spiel. Äusserlich wurde das Clubhaus dem Ebnetsaal angepasst. Ziemlich genau ein Jahr hat die Bauzeit betragen. Anfänglich war der Zeitplan zu optimistisch gewesen, gehofft wurde auf eine Clubhauseinweihung zusammen mit der Platzeinweihung vergangenen August. Es wurde viel Fronarbeit geleistet, was den Zeitplan umstiess und die Bauzeit verlängerte.
Grosse Unterstützung
220 000 Franken hat der Bau gekostet, wovon rund 100 000 Franken durch Einnahmen aus Sponsoraktivitäten gedeckt werden konnten. Die Unterstützung in der Bevölkerung war äusserst gross. Viele Wetten wurden beim Rundenlauf der Junioren abgeschlossen, und auch der Verkauf der symbolischen Backsteine brachte viel ein. Diese symbolischen Backsteine - eine auf ein Stück Papier aufgedruckte Backsteinmauer - kosteten zehn Franken und berechtigen zum Bezug eines Getränkes. Weitere Sponsorenbeiträge kamen unter anderem von den Tischsponsoren, deren Namen auf einem Tisch im Clubhaus eingelegt wurden. VIP-Sponsoren gibt es bisher nur einen, dessen Firmenlogo muss noch auf der Terrasse eingelassen werden.
Ohne Fremdkapital
Auch die Gemeinde und die Dorfkorporation haben die Idee, ein Clubhaus zu erstellen, wohlwollend aufgenommen. Sie legten dem Sportverein einen Nutzungsvertrag für das Land vor, damit das Clubhaus am Spielfeldrand errichtet werden konnte. Und auch die Handwerker liessen sich nicht lumpen und gewährten Vergünstigungen. All diese Unterstützung und das Ersparte des Clubs ermöglichten, dass der Bau ohne Fremdkapital realisiert werden konnte.
Viele Pluspunkte
Jetzt ist der Club in der Lage, die Zuschauer zu bewirten. Künftig erwartet der SC mehr Zuschauer, kann doch jetzt ein Spiel auch bei schlechter Witterung gemütlich verfolgte werden. Ein weiterer Pluspunkt ist die WC-Anlage, die von aussen zugänglich am Clubhaus angegliedert wurde. Viele gute Gründe, das Clubhaus zu eröffnen, Sponsoren und Bevölkerung einzuladen. Kurzfristig, da lange ungewiss war, ob das Spiel der ersten Mannschaft wirklich auf dem neuen Platz stattfinden konnte. Präsident Roman Melliger gab an der kurzen Dankesrede an die Sponsoren den neuen Hauptsponsor des SCB bekannt. Vor ein paar Tagen konnte mit der Raiffeisenbank Wil und Umgebung ein Gesamtsponsorenvertrag abgeschlossen werden.
Bericht: Andrea Schlegel (Quelle: Wiler Zeitung)
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen