
Trainer Miro Caktas «beförderte» den Routinier Alessandro Maier in die Defensivabteilung, wohl um dieser zu mehr Stabilität gegen den haushohen Favoriten zu verhelfen. Den zweifachen Torschützen der Truppe vom Bodensee kümmerte dies wenig. Er traf nach einer halben Stunde zur Führung und baute diese kurz nach der Pause sogar aus. Bronschhofen spielte in der zweiten Halbzeit deutlich besser, obwohl das 2:0 zwischenzeitlich etwas schockte. Der Anschlusstreffer durch Kubjak – wer ausser ihm kann in diesem Team noch Tore schiessen? – verlieh dem Gast aber nochmals Flügel. Plötzlich gab Bronschhofen den Ton an, und Kreuzlingen, das offenbar konditionelle Probleme bekundete, igelte sich hinten ein.
Der SC Bronschhofen kam aber doch noch zu Chancen, die zum 2:2-Ausgleich hätten führen können. Einmal war es erneut Kubjak, der verfehlte, dann der eingewechselte Eigenmann, der fast zum Erfolg kam. Der SC Bronschhofen hat ein Spiel verloren, das man verlieren darf. Aber er liess sich nicht abschlachten.
Bericht: Wiler Zeitung
AS Calcio Kreuzlingen - SC Bronschhofen 28. Mihaylov 46. Mihaylov 73. Kubiak | 2:1 (2:0) 1:0. 2:0. 2:1. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen