
Jetzt noch die Kür für den SC Bronschhofen
Bestanden hat die 2.-Liga-Herausforderung der SC Bronschhofen nach seinem nicht in jedem Fall erwarteten Aufstieg vergangene Saison. Seit Dienstag ist der Ligaerhalt sichergestellt. Er kann somit locker in die Auswärtspartie gegen den FC Herisau steigen und allenfalls noch zur Kür antreten. Drei Siege hintereinander sind den Bronschhofern gelungen. Fünf hintereinander bis zum Meisterschaftsende wären ein toller Abschluss der Saison. Mit dem FC Herisau trifft die Mannschaft von Trainer Domenico Esposito allerdings auf einen Gegner, der den Ligaerhalt noch nicht definitiv sichergestellt hat. Die Appenzeller könnten bei der schlimmstmöglichen Konstellation noch von zwei Teams überholt und Zweitletzte werden, was den Abstieg zur Folge hätte. Es müsste sich aber schon alles gegen sie verschwören.
Beide Uzwiler Teams spielen gleichzeitig
Um mehr als die goldene Ananas geht es im Spiel zwischen dem Uzwiler Serbenteam und dem FC Arbon nicht mehr. Das mag auch mit ein Grund sein, dass die Serben auf der Rüti gleichzeitig wie die erste Mannschaft spielen. Das Fanionteam auf dem Hauptplatz, die Serben auf Kunstrasen. Der FC Uzwil 2 kann bei einem Sieg und entsprechenden Resultaten der anderen Teams noch bis auf den vierten Tabellenrang klettern.
Nur noch minime Chancen für Tobel-Affeltrangen
Bleibt noch aus der Region das Sorgenkind FC Tobel-Affeltrangen. Die Hinterthurgauer bilden mit 14 Punkten das Tabellenschlusslicht und haben nur noch theoretische Chancen auf den Ligaerhalt. In Anbetracht der Leistung im Spiel gegen Tägerwilen am vergangenen Sonntag traut man dem FC Tobel-Affeltrangen keinen Effort mehr zu und auch kein Wunder. Das morgige Heimspiel gegen den FC Rorschach wird somit zum Abschiedsspiel in der 2. Liga, was sehr bedauert werden muss. Die Hinterthurgauer verfügen nämlich im Gegensatz zu etlichen Konkurrenten über eine funktionierende Nachwuchsabteilung, aus der man regelmässig Kaderspieler für das Fanionteam rekrutieren kann.
Sirnach darf sich jetzt nicht gehen lassen
Auf dem letzten Tabellenrang, allerdings in der 2. Liga inter, befindet sich auch der FC Sirnach. Die Hinterthurgauer verfügen über 16 Punkte und könnten noch auf 25 kommen. Dies würde den Ligaerhalt bedeuten, wenn St. Margrethen, Uster und Schaffhausen 2 nicht selber auch punkten. Beim FC Sirnach scheint man sich jedoch vereinsintern bereits mit dem Abstieg abgefunden zu haben, und sportlich geht es jetzt noch darum, sich nicht gehen zu lassen. Auch morgen Samstag in Chur nicht.
Um eine mögliche Rangverbesserung geht es noch beim FC Uzwil, der in einem Heimspiel auf den FC Freienbach trifft. Die Schwyzer haben sich – auch wenn sie noch nicht definitiv abgeschrieben werden dürfen – vom Aufstiegskampf verabschiedet, und man darf gespannt sein, mit wie viel Elan sie noch auf der Rüti auftreten.
Mit motivierterem Auftritt als das Fanionteam
Der FC Wil U20 ist das einzige Team, das am Pfingstmontag spielt. Der Wiler Nachwuchs trifft auf den Nachwuchs des FC Schaffhausen, und dieser benötigt noch Punkte, um den Ligaerhalt sicherzustellen. Der FC Wil 2 muss somit motivierter auftreten als das Fanionteam in vergangener Zeit, um im zweitletzten Heimspiel der Saison zu siegen.
Bericht: Urs Nobel (Quelle: Wiler Zeitung)
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen