Gegen aktiv kämpfende Zuzwiler versuchten die Bronschhofer nach dem Seitenwechsel gleich wieder das Spieldiktat zu übernehmen. Obwohl man in der Folge weiterhin Druck ausüben konnte waren gute Chancen eher Mangelware, zumal die Gästeverteidigung sehr solide stand. Die wohl beste Gelegenheit erarbeitete man sich in der 68. Spielminute: Kayserilioglu konnte sich auf der Seite von seinem Bewacher lösen und brachte eine herrliche Flanke zur Mitte, wo Cristian Tedesco sie mit dem Kopf Richtung Tor ablenkte. Obwohl dieser scheinbar perfekt vorgetragene Angriff für einmal unhaltbar gewesen wäre für den Zuzwiler Schlussmann war das Glück an diesem Tag einfach nicht auf der Seite des Tabellenführers, denn der Ball klatschte erneut nur an den Pfosten.
Die Schlussphase war an Dramatik kaum zu überbieten. Während die mittlerweile wild nach vorne stürmenden Bronschhofer zwar mehr Ballbesitz hatten, schafften sie es kaum noch sich zwingende Gelegenheiten zu erarbeiten. Ganz im Gegensatz zu den Gästen aus Zuzwil, die den SCB ein ums andere Mal gnadenlos auskonterten, aber an ihrer mangelnden Chancenauswertung scheiterten: In der 78. Minute konnte Dornbierer den alleine auf den Torhüter zulaufenden Stürmer im letzten Moment ausbremsen, vier Minuten später klärte Mondgenast auf der Linie für den geschlagenen Hagmann und in der 90. Minute verfehlte ein Zuzwiler gar das leere Tor aus leicht ungünstigem Winkel.
Daher blieb der SC Bronschhofen zwar ein weiteres Mal ohne Gegentor zu Hause (wie in den bisherigen 8 von 9 Heimspielen), verpasst mit diesem Unentschieden aber den Aufstieg in die 3. Liga. Nach dem klaren Sieg des FC Pfyn in Bazenheid wurde man nämlich mit nur einem Punkt Rückstand noch auf den undankbaren zweiten Platz verwiesen.
Durch diese verständlicherweise grosse Enttäuschung vergisst man leider fast ein bisschen die Tatsache, dass die Mannschaft von Urs Stauffacher eine wirklich tolle Saison gespielt hat: So stehen am Ende 14 Siege & 5 Unentschieden bei nur einer einzigen Niederlage und man stellt neben einer gefährlichen Offensive (im Schnitt 2.8 Tore pro Spiel) die stärkste Defensive sämtlicher 4.Liga-Mannschaften (nur 7 (!) Gegentore in 20 Spielen). Darauf darf man sicherlich stolz sein, wenn Frust und Ernüchterung erstmal nachgelassen haben, und kann guten Mutes auf die neue Saison schauen…
SC Bronschhofen – FC Zuzwil | 0:0 (0:0) |
Torschützenliste 13 Tore 7 Tore 6 Tore 5 Tore 4 Tore 3 Tore 2 Tore 1 Tor | (ohne Cup- & Freundschaftsspiele): Hanselmann Joel Kayserilioglu Cengiz De Rinaldis Dino Fisch Thiemo Baumann Sven Strassmann Christoph Zängerle Raphael Heer Christoph Tedesco Cristian Mondgenast Gion Bortoluzzi Sandro Dudler Benjamin Flammer Philipp Hagmann Tanam Wittwer Tobias |
Spielbericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen