FC Rickenbach – SC Bronschhofen 20. Tor FC Rickenbach 30. Tor FC Rickenbach 63. Tedesco (Fisch) | 2:1 (2:0) 1:0. 2:0. 2:1. |
Bericht: Paul Dudler
Am Donnerstag, den 8. Mai 2008, traf der SC Bronschhofen auf dem Sportplatz Au in Rickenbach in einem vorgezogenen Spiel auf den FC Rickenbach. Nach zwei Siegen in den letzten Partien konnte der SC Bronschhofen leider nicht mehr an diese Leistungen anknüpfen. Der kleine, unebene Platz liess überhaupt kein flüssiges Kombinationsspiel zu, sodass sich der SCB seiner stärksten Waffe beraubt sah. Die Bronschhofer waren in keiner Phase des Spieles in der Lage, das Heft in die Hand zu bekommen. Zwar hatte Sandro Bortoluzzi die erste Chance, doch der FC Rickenbach ging kurz darauf nach einem Steilzuspiel in der 20. Minute in Führung. Fünf Minuten später attackierte Dominique Brunner im Strafraum einen Stürmer des FC Rickenbach zu ungestüm. Dieser ging zu Boden, und der Schiedsrichter pfiff umgehend Penalty. Zum Glück für den SCB wurde dieser verschossen. In der 30. Minute kam vor dem Tor ein Spieler des FC Rickenbach freistehend an den Ball. Sein Kopfball bedeutete das 2:0 für Rickenbach. Jetzt wurde eigentlich eine Reaktion des SCB erwartet. Diese blieb allerdings mehrheitlich aus, sieht man von einem Angriff ab, bei dem Christoph Heer nur das Aussennetz traf. Nach der Pause konnte der SC Bronschhofen den Gegner vermehrt unter Druck setzen. Der FC Rickenbach wurde nun immer mehr in die eigene Hälfte gedrängt. In der 63. Minute konnte der SCB durch Cristian Tedesco nach schönem Zuspiel von Thiemo Fisch auf 2:1 verkürzen. Der SC Bronschhofen versuchte nun vehement, das Spiel doch noch zu wenden. Die zahlreichen Angriffe wurden von der Rickenbacher Verteidigung immer wieder unterbunden. So verstrich langsam die Zeit, ohne dass der SCB sich noch eine Ausgleichschance erarbeiten konnte. Der Schlusspfiff des Schiedsrichters beendete schlussendlich die Partie. Damit konnte der FC Wil den Aufstieg in die 3. Liga feiern, ohne überhaupt gespielt zu haben. Der SCB gratuliert dem Team von Axel Thoma auch auf diesem Wege zum grossen Erfolg. Das nächste Spiel findet nächsten Samstag, den 17. Mai, um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Ebnet in Bronschhofen statt.
Aufstellung: Schlegel; Fiasconaro, Mondgenast, Brunner, Hungerbühler; Tedesco, Strassmann, Radovanovic, Bortoluzzi (46. Minute Wäspe); Fisch, Heer (60. Min. Frehner).
Bericht: Paul Dudler Kommentare sind geschlossen.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2022
|
|
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen