Die 1. Mannschaft des SC Bronschhofen konnte sich zwar gegenüber der Vorrunde nicht weiter steigern, belegte aber trotzdem den hervorragenden vierten Tabellenrang.
Die Senioren, welche nach der Vorrunde den hervorragenden zweiten Platz belegt hatten, mussten in der Rückrunde einige Federn lassen und beendeten die Saison auf dem etwas enttäuschenden sechsten Tabellenplatz.
Nachwuchs vorhanden
Auch diese Saison gibt es überaus Positives von der Juniorenabteilung zu berichten. Nachdem die A-Junioren im Herbst in die zweite Stärkeklasse abstiegen, konnten sie sich in diesem Frühjahr wieder steigern und erreichten den dritten Tabellenrang. Auch die B-Junioren schlugen sich in der Rückrunde präch-tig und erreichten in der B-Promotion ebenfalls den ausgezeichneten dritten Schlussrang. Den C-Junioren lief es diesmal nicht so rund, sie mussten sich mit dem achten Rang begnügen. Bei den D-Junioren ist sicherlich der zweite Gruppenrang der Db-Junioren hervorzuheben. Aber auch die Da-Junioren, welche das erste Mal in der ersten Stärkeklasse mitspielten, und Dc-Junioren erreichten mit den Rängen sechs und acht die Ziele. Die E- und F-Junioren erreichten an den verschiedenen Turnieren zum Teil hervorragende Resultate. Den Glanzpunkt setzte dieses Jahr das Juniorinnen-B-Team, welches alle sechs Spiele im Frühjahr gewinnen konnte und mit einem Torverhältnis von 43:9 souverän den ersten Tabellenplatz erreichte. Die junge Mannschaft zeichnet sich durch guten Teamgeist aus. Ausserdem hat der ausgezeichnete Trainingsbesuch sicherlich zu diesem grossen Fortschritt beigetragen. Zum Saisonschluss nahm das Team von Martin Rietberger und Max Pfändler an 15. VISAM-Cup in Basel teil. Leider scheiterte die Mannschaft ganz knapp in der Vorrunde. Aber auch die Piccolas erreichten durchwegs positive Turnierresultate. An dieser Stelle sei einmal allen Trainern und Betreuern ganz herzlich für ihre ausgezeichnete Jugendund auch Integrationsarbeit gedankt!
Beteiligung am Dorfturnier
Zum Saisonschluss findet dieses Wochenende das traditionelle Dorfturnier statt. Erstmals wird dabei nicht auf dem Schulhausplatz, sondern auf dem Sportplatz Ebnet gespielt. Sicherlich wird auch dieses Jahr ab Freitagabend bis am Sonntagnachmittag spannender und unterhaltsamer Sport geboten. Der SC Bronschhofen würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele Zuschauer den Spielen beiwohnen könnten. Für Speis und Trank ist beim Sportplatz gesorgt.
Bericht: Paul Dudler
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen