
SCB spielt vorne mit
Aber auch sportlich gibt es Erfreuliches vom SCB zu berichten. Die Seniorenmannschaft steht nach der Vorrunde auf dem 2. Tabellenrang! Aber auch die junge 1. Mannschaft schlägt sich hervorragend und figuriert nach der Hälfte der Spiele auf dem aus-gezeichneten 3. Platz. Wenn die Mannschaft gleich gut in die Rückrunde starten kann, dürfte das angestrebte Saisonziel, ein Platz unter den ersten drei, durchaus realistisch sein. Die 2. Mannschaft, die noch keine Meisterschaftsspiele bestreitet, zeigte ihr Können in Freundschaftsspielen. Für die Veteranen steht neben dem wöchentlichen Training eher der gesellige Teil im Vordergrund. Bei den Junioren scheint der Boom kein Ende zu nehmen. So spielen zurzeit schon 214 Mädchen und Buben in unserer Juniorenabteilung. Im sportlichen Bereich war nach dem überraschenden Aufstieg der A-Junioren im Frühjahr leider nach der Herbstrunde der Abstieg zu verzeichnen. Erfreulicherweise konnten sich die B-Junioren ein weiteres Jahr in der Promotion behaupten. Doch auch von den anderen Juniorinnen- und Junioren-Mannschaften gibt es jedes Wochenende Erfolgsmeldungen zu verzeichnen.
Ja zu neuem Clubhaus
Nachdem der Kassier, Markus Hitz, einen wiederum positiven Abschluss präsentieren konnte, und dieser von der Versammlung einstimmig gutgeheissen wurde, stand das neue Clubhaus zur Diskussion. Markus Franzen erläuterte den Mitgliedern das Projekt und zeigte die entsprechenden Pläne. Bevor die Diskussion eröffnet wurde, präsentierte Roman Melliger den Finanzplan. Dann kam die vom Vorstand mit Spannung erwartete Abstimmung, und diese brachte ein einstimmiges Ja zum vorgelegten Finanzrahmen. Somit kann mit dem Bau begonnen werden, sobald die Gemeinde die Baugenehmigung erteilt hat. Dies ist ein weiterer Meilenstein für den Sportclub, der in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen feiern kann.
«Schwarzer Mann» geehrt
Abschliessend wurden verschiedene Mitglieder geehrt - unter anderem auch Ruedi Widmer. Er muss nach 15 Jahren aus gesundheitlichen Gründen seine Schiedsrichter-Karriere beenden. Auf ihn war in all den Jahren immer Verlass, er war mit Leib und Seele Schiedsrichter und Fussballer. Man sagt, dass er einen Teil dazu beigetragen hat, dass die 1. Mannschaft unter den fünf fairsten Teams der Region rangiert und vom Verband einen Satz Einlaufleibchen erhielt. Roman Melliger wollte die Versammlung nicht schliessen, ohne darauf hinzuweisen, dass für alle ein hartes Jahr an Fronarbeit für den 2. Platz und das Clubhaus ansteht. «Der SCB fährt weiterhin mit Volldampf voraus», so Melliger.
Bericht: Paul Dudler
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen