

Der SC Bronschhofen ist wenig überraschend in die 2. Liga Gruppe 2 eingeteilt worden. Diese hat im Vergleich zum Vorjahr nur wenige Wechsel aufzuweisen: die Absteiger Flawil & Wängi werden durch die 3. Liga Aufsteiger Uzwil & Bronschhofen ersetzt und für Gruppensieger Winkeln kommt der FC Rorschach (zuvor Gruppe 1) neu dazu.
Trotz 20-jähriger 2. Liga-Abwesenheit, sind die meisten Kontrahenten alles andere als unbekannt. Amriswil (0:1-Niederlage im Viertelfinal) und Abtwil-Engelburg (3:0-Sieg) gastierten in spannenden Cup-Begegnungen auf dem Ebnet. Auf Bazenheid, Herisau und Tägerwilen traf das Team in Testspielen und mit Tobel-Affeltrangen sowie den Uzwiler Serben duellierte man sich in jüngster 3. Liga Vergangenheit. Ganz neu werden die Erfahrungen einzig mit der weiter weg liegenden „Bodensee-Fraktion“ – dem FC Arbon 05, FC Steinach, FC Rorschach und AS Calcio Kreuzlingen.
Die Gruppe 2 zeigte sich im letzten Jahr, bis auf die beiden abgeschlagenen Gruppenletzten, äusserst ausgeglichen. Es warten also zahlreiche interessante und umkämpfte Partien auf die Esposito-Elf.
Im Cup brachte die Auslosung ein Auswärtsspiel beim Drittliga-Aufsteiger SC Berg. Die Partie findet voraussichtlich am 13. oder 14. August 2016 auf der Sportanlage Meienägger statt.

Nach dem Last-Minute-Klassenerhalt verbleibt das „Zwei“ in der 4. Liga Gruppe 7, gemeinsam mit fünf weiteren Konkurrenten des Vorjahres. Neu dabei sind die 5. Liga Aufsteiger Herisau 2b und Flawil, ebenso der FC Uzwil 3a und der FC Niederwil (beide zuvor in anderen Gruppen) sowie der FC Neckertal-Degersheim (im Vorjahr Gegner vom SCB1 in der 3. Liga).
Wie schon in der letzten Saison, verspricht auch die diesjährige Einteilung alles andere als eine einfache Aufgabe zu werden. Mit Absteiger FCND sowie den Spitzenteams Rickenbach, Henau, Niederwil und Wattwil sind viele potentielle Aufstiegskandidaten vorhanden. Eine äusserst brisante Ausgangslage also für das junge SCB-Team.

Die Anfahrtswege vom „Drü“ werden wieder kürzer. Frauenfeld und Weinfelden sind die entferntesten Ziele. Ansonsten warten jede Menge packende Nachbarschaftsduelle auf das Team, mit dem Stadtderby gegen den FC Wil als Highlight.

Alles beim Alten bei den Senioren 30+. Aufsteiger Frauenfeld kehrt nach einem Jahr Unterbruch wieder in die Meisterklasse zurück und wird vom FC Tobel-Affeltrangen ersetzt. Die restlichen Teams verbleiben in der Gruppe 4.
Bericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen