Nach der Pause versuchte der FC Sirnach, den Ausgleich zu erzielen. Zwei Eckstösse in der 56. und 61. Minute führten dann beinahe zum Ausgleich durch den FC Sirnach. Beim ersten strich der Schuss knapp am Tor vorbei, beim zweiten wehrte Christoph Heer auf der Linie stehend den Ball ab. In der 67. Minute erzielte dann Thiemo Fisch mit einer schönen Einzelleistung das vorentscheidende 0:2. Ab diesem Zeit-punkt kontrollierte die Mancuso-Elf das Spielgeschehen. In der 75. Minute konnte Linard Barth nach einem Steilpass von Thiemo Fisch alleine auf den Torhüter ziehen. Anstatt diesen zu umspielen, schoss er aber und der Sirnacher Torhüter konnte den Ball abwehren. In der 78. Minute fiel dann das letzte Tor in der Par-tie. Einmal mehr zog auf der linken Seite Christoph Heer davon. Seine Flanke in die Mitte verwertete Thiemo Fisch souverän zum 0:3. In den restlichen Minuten ging es dem SCB dann darum, das Spiel ohne Gegentor über die Runden zu bringen, was schlussendlich auch gelang. Trotzdem kam kurz vor Schluss der eingewechselte Raphael Zängerle zu einer guten Chance, welche er aber vergab. Hervorzuheben ist auch diesmal das erfolgreiche Flügelspiel und die kämpferische Mannschaftsleistung. Aus dem Team stach besonders Gion Mondgenast heraus, der dem ehemaligen SCB-ler Christoph Strassmann beinahe keinen Spielraum liess. Mit diesem Sieg eroberte der SCB dank eines Mehrspieles die Tabellenspitze.
Im nächsten und zugleich letzten Spiel vor der Winterpause am Samstag, 31. Oktober, um 18.00 Uhr trifft die Mannschaft auf dem Sportplatz Ebnet in Bronschhofen auf den FC Wattwil Bunt. Die Mancuso-Elf wird alles daran setzen, die Vorrunde mit einem Sieg abzuschliessen, um weiterhin an der Spitze dabei zu sein.
FC Sirnach - SC Bronschhofen 31. Barth (De Rinaldis) 67. Fisch 78. Fisch (Heer) | 0:3 (0:1) 0:1. 0:2. 0:3. |
Verwarnung: Wäspe (Foul)
Bemerkungen: SCB ohne Brunner, Frehner, Hasani, Kaiser (alle verletzt) und Hanselmann (Ausland).
Bericht: Paul Dudler
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen