Finanziell kann der Verein auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken, wozu vor allem auf die sehr guten Abschlüsse von Dorfturnier und Oktoberfest beigetragen haben. Sein Dank gilt den beiden OK's. Zum Denken gibt dem Vorstand der Einbruch bei den Clubhauseinnahmen. Geringerer Zuschaueraufmarsch und die fehlenden Einnahmen aus dem frühen Cupausscheiden sind Gründe hierfür. Zum Abschluss seines Berichtes dankte Roman Melliger seinen Vorstandkollegen und all jenen Personen, welche sich in irgendeiner Form um den SCB verdient gemacht haben.
Neuorganisation des Vorstandes
Da die Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern in den letzten Jahren immer schwieriger wurde, präsentierte Roman Melliger der Versammlung eine Neuorganisation des Vorstandes. Damit erhofft sich der Verein, offene Chargen schneller besetzen zu können. Die Versammlung stimmt dem Vorschlag zu und wählt die bestehenden Vorstandsmitglieder für eine weitere Periode. Somit setzt sich das Führungsgremium wie folgt zusammen: Roman Melliger (Präsident), Paul Dudler (Vizepräsident), Matthias Reutimann (Finanzen) und Renato Steinmann (Spielbetrieb). Als wesentliche, offene Chargen sind der Werbechef und der Juniorenobmann zu erwähnen.
Ehrung verdienter Mitglieder
Wie jedes Jahr konnte der Präsident auf einige Personen im Verein aufmerksam machen, die sich in irgendeiner Art im SCB sehr verdient gemacht haben und ehrte diese mit einem Geschenk. Es sind dies:
- David Dudli: 2 Jahre Spikopräsident
- Erwin Eisenring: 5 Jahre Seniorentrainer
- Bratislav Levic: 5 Jahre Juniorentrainer
- Arber Sulimani, Florian Lehner, Tanam Hagmann: Gestaltung neue Homepage
- Coni Bachmann: Etliche Jahre Pflege der alten Homepage
- Matthias Reutimann: 10 Jahre Betreuer 3. Ms
- Bruno Ebneter: Organisation der Hallenturniere und des Juniorenchlaus
- Peter Heutschi: 35 Jahre Schiedsrichter
- OK-Mitglieder Oktoberfest und Dorfturnier
Paul Dudler ehrt den Roman Melliger für seine 15 ½ jährige Arbeit als Vereinspräsident.
Der Präsident dankte zum Abschluss der GV nochmals allen Mitgliedern, welche sich in irgendeiner Form für den Verein eingesetzt haben, sei es in den OK's, für den Unterhalt Platz, beim Rasenmähen, im Clubhaus, beim Tenuewaschen, als Schiedsrichter, usw. Im Weiteren wurden die aktuell feststehenden Daten der SCB-Anlässe präsentiert, welche auch jederzeit auf der Homepage des SCB ersichtlich sind. Nach zweieinhalb Stunden konnte die ruhig verlaufene Generalversammlung geschlossen werden.
Bericht: Paul Dudler
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen