Hervorzuheben ist sicherlich der erneute Aufstieg der B-Junioren unter Trainer Mario Rocco, welche im neuen Jahr in der B-Promotion spielen werden. Einen speziellen Dank richtete der Präsident an das «Kameraden-Drü» für die stets vorbildlichen Helfereinsätze.
Das Dorfturnier war geprägt von starken Regenfällen, die vor allem auch dem Spielfeld massiv zusetzten. Beim Oktoberfest war die Locanda hervorragend besucht, beim Barbetrieb entsprach der Umsatz nicht ganz den Erwartungen. Finanziell zeigte sich, dass es immer schwieriger wird, eine ausgeglichene Rechnung zu präsentieren.
Probleme mit Schiedsrichtern
Gegen Jahresende hatte sich nach einem unverhofften Rücktritt die Schiedsrichter-Situation enorm zugespitzt. In der Zwischenzeit konnten allerdings einige Kandidaten gefunden werden, die zur Aufnahmeprüfung für den Schiedsrichterkurs angemeldet werden konnten. Zum Abschluss seines Berichtes dankte Roman Melliger seinen Vorstandskollegen und all jenen Personen, welche sich in irgendeiner Form um den SCB verdient gemacht haben.
Zwei Rücktritte aus Vorstand
Zum letzten Mal präsentierte Kassier Mathis Hungerbühler die Jahresrechnung, welche mit einem kleinen Gewinn von knapp 120 Franken abschloss. Da er ab Mitte Jahr einen längeren Auslandaufenthalt plant, tritt er nach fünf Dienstjahren zurück. Ebenfalls zum letzten Mal nahm Markus Franzen als Vizepräsident und Werbechef an einer Versammlung teil. Aus familiären und beruflichen Gründen möchte er nach über 16 Jahren Vorstandstätigkeit etwas kürzer treten. Mit grossem Applaus verdankten die anwesenden Mitglieder die langjährige Arbeit der beiden.
Als Ersatz wurden durch die Versammlung Ivan Schlatter als neuer Werbechef und Matthias Reutimann als neuer Kassier gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder und auch der Präsident Roman Melliger wurden allesamt einstimmig in ihren Chargen bestätigt.
Franzen neues Ehrenmitglied
Wie jedes Jahr konnte der Präsident auf einige Personen im Verein aufmerksam machen, die sich in irgendeiner Art im SCB sehr verdient gemacht haben und ehrte diese mit einem Geschenk. Es sind dies: Reto Hanselmann (langjähriger Juniorentrainer), Daniel Franzen (langjähriges OK-Mitglied Oktoberfest), Rahel und Susi Tobler (Tombola Oktoberfest), Paul Dudler (10 Jahre Vorstand, langjähriger Junioren- und Assistenztrainer 1. Mannschaft), Mathis Hungerbühler (5 Jahre Kassier) sowie Markus Franzen (161/2Jahre Vorstandstätigkeit, OK-Präsident Oktoberfest, Bauchef Clubhaus).
Im Weiteren stellte Roman Melliger den Antrag, Markus Franzen die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Diesem Antrag wurde einstimmig und mit Applaus zugestimmt.
Bericht: Paul Dudler
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen