Bericht: Paul Dudler
Kürzlich fand im Ebnet-Saal die Generalversammlung (HV) des SC Bronschhofens statt. Präsident, Roman Melliger, würdigte in seinem Bericht die Leistungen der verschiedenen Mannschaften. Insbesondere die erreichten Resultate der Juniorenmannschaften gaben zur Freude Anlass. Sorgen bereiten dem Vorstand allerdings die steigenden Juniorenzahlen, welche die prekäre Platzsituation in Zukunft weiter verschärfen wird. Die 1. Mannschaft muss sich leider weiterhin nach hinten orientieren, was die gute Stimmung jedoch nicht beeinträchtigt. Während sich die 2. Mannschaft nur polysportif betätigt, ist die Seniorenmannschaft erfreulicherweise in der Spitzengruppe vertreten. Erwähnenswert waren im abgelaufenen Vereinsjahr die Einweihung des Ebnet-Saales, die Errichtung eines neuen Kleinspielfeldes für die Junioren und Ju- niorinnen, die Durchführung des Dorfturnieres sowie des Oktoberfestes. Aus dem Vorstand gaben der Werbechef, Pascal Thalmann, sowie der Spiko, Ruedi Widmer, den Rücktritt bekannt. Roman Melliger überreichte den beiden ein schönes Abschiedsgeschenk. Er würdigte insbesondere die langjährige Arbeit des Spikos in den verschiedensten Chargen im Verein. Es zeigt sich immer mehr, dass im Verein alle Mitglieder einmal als Funktionär tätig sein müssen! Als Ersatz wurden Urs Keller, Werbechef, und Bruno Ebneter, Spiko, einstimmig gewählt. Kassier, Markus Hitz, konnte wiederum einen positiven Abschluss vorweisen. Im Weiteren präsentierte er der Versammlung ein ausgeglichenes Budget für das neue Jahr. Zum Schluss wurde Kurt Pfister, welcher in den letzten 20 Jahren als Trainer tätig war, für seinen unermüdlichen Ein- satz geehrt und als Ehrenmitglied aufgenommen. So fand die Versammlung einen würdevollen Abschluss.
Bericht: Paul Dudler Kommentare sind geschlossen.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Februar 2021
|
|
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen