In der zweiten Hälfte zeigte sich Uzwil deutlich stärker. Doch obwohl die Gastmannschaft mehr Ballbesitz verzeichnen konnte und zeitweise fast ein Powerplay aufzog blieben hochprozentige Ausgleichsmöglichkeiten rar. Zum einen, weil sich die Uzwiler Offensive häufig zu verspielt und umständlich anstellte, zum anderen, da der SCB um den eigenen Sechzehner herum weiterhin solide verteidigte. In diese Druckphase hinein kam das Heimteam bei einem Entlastungsangriff in der 67. Minute zu einem Freistoss nahe der Eckfahne. Philipp Flammers scharfe Hereingabe konnte von der gegnerischen Defensive nicht geklärt werden, so dass Sandro Bortoluzzi an den Ball kam. Er liess seinen Gegenspieler mit einer geschickten Körpertäuschung aussteigen und schlenzte den Ball anschliessend unhaltbar in die weite Ecke zum 2:0.
Im Bemühen umgehend zu reagieren kamen die Uzwiler nur drei Minuten später dem Anschlusstreffer gefährlich nahe: Ein Freistoss von der Seite wurde immer länger, flog aber nicht ins Aus, sondern klatschte an die Lattenoberkante und sprang zurück ins Feld, wo die Bronschhofer schliesslich zu klären vermochten. Die weit aufgerückten Gäste boten dem SCB im Gegenzug viel Raum, um zu kontern. Zehn Minuten vor Schluss kam Tedesco nach einem steilen Zuspiel vor dem herausgeeilten Torwart an den Ball, schoss die Kugel aber aus sehr spitzem Winkel knapp am weiten Pfosten des verlassenen Tores vorbei.
Mit dieser Aktion wurde eine chancenreiche Schlussphase eingeleitet: In der 82. Minute setzte ein Uzwiler Stürmer seinen Kopfball aus kurzer Distanz übers Tor und nur drei Minuten danach vergab ein Teamkollege eine weitere Schussgelegenheit. Auf der anderen Seite war es Marc Näf, der nach einem Vorstoss über die linke Seite und einem schönen Doppelpass frei zum Abschluss kam, aber zentral schiessend um einige Meter verzog. In der 93. Minute wurde es ein letztes Mal gefährlich, als der Schiedsrichter beim Getümmel nahe des Bronschhofer Sechzehners auf Freistoss Uzwil entschied. Tanam Hagmann kratzte jedoch auch diesen platzierten Schuss aus der Ecke und hielt damit den Zu-Null-Sieg fest.
Mit dem vierten Heimspielsieg dieser Saison baut der SC Bronschhofen nicht nur seinen Vorsprung an der Tabellenspitze aus, sondern schafft auch einen Auftakt nach Mass in die kommende Englische Woche – eine Woche voller Highlights: Am nächsten Dienstag, 04.10. startet um 20:15 Uhr der Cup-Knaller gegen den FC Sirnach (2.) und am darauf folgenden Samstag, 08.10. 19:00 Uhr, trifft der SCB im Spitzenspiel auswärts auf den FC Zuzwil. Zwei eminent wichtige Spiele, bei denen sich die Mannschaft über jegliche Unterstützung von Fans & Freunden freuen würde.
SC Bronschhofen – FC Uzwil 22. Tedesco (Hanselmann) 67. Bortoluzzi (Flammer) | 2:0 (1:0) 1:0. 2:0. |
Spielbericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen