
(Im Bild die Geehrten: Kurt Rentsch, Otto Bachmann, Marcel Hofstetter und Roman Melliger).
Als erfreulich kann auch der finanzielle Abschluss bezeichnet werden, zu dem vor allem das Dorfturnier und das Clubhaus beigetragen haben. Das Oktoberfest schloss unter den Erwartungen ab, war aber insgesamt ein erfreulicher Anlass mit überaus positivem Echo. Leider muss auch der SCB feststellen, dass die Aggressivität auf und neben den Plätzen stark zugenommen hat, sei es von Spielern oder auch von Zuschauern. So kam es auch beim internen Hallenturnier zu einem Techtelmechtel zwischen Spielern und Zuschauern. Der Verein duldet ein solches Verhalten keineswegs und wird fehlbare Spieler ausschliessen und in Zusammenarbeit mit den Behörden entsprechende Platzverbote aussprechen. Zum Abschluss seines Berichtes dankte der Präsident seinen Vorstandskollegen und all jenen Personen, die sich in irgendeiner Form um den SCB verdient gemacht haben.
Neuer Spiko-Präsident gewählt
Für den vakanten Spiko-Posten konnte der Versammlung mit David Dudli ein Kandidat präsentiert werden, der einstimmig gewählt wurde. Sämtliche weiteren Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig und mit Applaus im Amt bestätigt. Somit setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Roman Melliger (Präsident), Paul Dudler (Vizepräsident/Aktuar), Ivan Schlatter (Werbechef), Renato Steinmann (Juniorenobmann), David Dudli (Spiko) und Matthias Reutimann (Kassier).
Ehrung langjähriger Trainer
Wie jedes Jahr konnte der Präsident auf einige Personen im Verein aufmerksam machen, die sich in irgendeiner Art im SCB sehr verdient gemacht haben und ehrte diese mit einem Geschenk. Es sind dies: Otto Bachmann, 30 Jahre Juniorentrainer, Kurt Rentsch, 15 Jahre Juniorentrainer; Marcel «Mäsi» Hofstetter für seine Verdienste um das Clubhaus sowie Juniorenobmann Renato Steinmann und Werbechef Ivan Schlatter für ihr grosses Engagement im vergangenen Vereinsjahr.
Bericht: Paul Dudler
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen