Nach dem Seitenwechsel knüpfte der Tabellenführer dort an, wo er zuvor aufgehört hatte. Man spielte weiterhin schnellen Fussball, zeigte sich zweikampfstark und liess hinten nichts anbrennen. Nach einem Einwurf in der 51. Minute erkämpfte sich Lehner die Kugel im eigenen Sechzehner und spielte sie sogleich in die Spitze. Weil Kayserilioglu diesen Seitenwechsel mit einer Körpertäuschung geschickt durchliess, konnte Heer den Ball mitnehmen und alleine aufs Tor zulaufen, wo er den herausgelaufenen Torwart mit einem herrlichen Lob überraschte und zum 2:0 traf. Dieser Treffer kurz nach der Pause gab den Gästen weiter Aufschwung und Sicherheit. Wenig später lancierte Dudler auf der rechten Seite den eingewechselten Linard Barth, dessen Pass zur Mitte von Sven Baumann geradewegs auf den freistehenden Heer weitergeleitet wurde. Der Bronschhofer Kapitän hatte danach keine Mühe mehr den Ball mit einem satten Schuss in die nahe Ecke zum vorentscheidenden 3:0 zu versenken.
Auch wenn der FC Uzwil nicht aufgab und stets aktiv bemüht war nach vorne zu spielen, so waren ihre Angriffe meist zu umständlich und die Weitschüsse gingen entweder am Tor vorbei oder waren kein wirkliches Problem für Michael Schlegel bzw. den eingewechselten Tanam Hagmann. Die einzige knappe Szene war ein Tackling im Strafraum von Innenverteidiger Mondgenast, bei dem die Pfeife des Unparteiischen aber zu Recht stumm blieb. In der 71. Minute konnte sich dann auch noch Aussenverteidiger Philipp Flammer in die Torschützenliste eintragen lassen. Nach einem Einwurf und dem Doppelpass mit Sven Baumann schlenzte er den Ball aus 20m wunderschön genau in die weite Torecke zum 4:0.
Als das mittlerweile entschiedene Spiel vor sich hin plätscherte und beide Mannschaften nur noch auf den Abpfiff warteten fasste sich Gion Mondgenast nochmals ein Herz, preschte nach vorne und wurde schliesslich im Sechzehner elfmeterreif von den Beinen geholt. Weil auch hier kein Pfiff ertönte stand er sofort wieder auf und versuchte den Ball abzuschirmen, wobei ihn ein gegnerischer Verteidiger so ungestüm umrempelte, dass dem Schiedsrichter gar nichts anderes übrig blieb, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Goalie Hagmann verwandelte den Strafstoss mit einem harten Schuss unter die Latte sicher zum Schlussstand von 5:0.
Durch diesen überzeugenden Sieg mit einer absolut konzentrierten Teamleistung wahrt die 1. Mannschaft des SC Bronschhofen seine Aufstiegsambitionen. Entscheidend ist nun das letzte Saisonspiel zu Hause gegen den FC Zuzwil (Samstag, 4.6., 18:00, Ebnet). Für diesen Kracher erhoffen wir uns natürlich einen möglichst hohen Zuschauerauflauf und die Unterstützung von Fans und Freunden.
FC Uzwil – SC Bronschhofen 39. Kayserilioglu (Hanselmann) 51. Heer (Lehner) 64. Heer (Baumann 71. Flammer (Baumann) 88. Hagmann (Pen) | 0:5 (0:1) 0:1. 0:2. 0:3. 0:4. 0:5. |
Spielbericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen