So rangiert die Mannschaft nach Abschluss der Vorrunde an zweitletzter Stelle. Mit etwas Wettkampfglück kann im Frühling der Sprung ins Mittelfeld ohne weiteres geschafft werden, da der Punkteabstand zu den anderen Mannschaften sehr gering ist. Auch die Seniorenmannschaft startete sehr schlecht in die Meisterschaft. Erst gegen Vorrundenende konnte das Punktekonto geäufnet werden. Sollte die Mannschaft in der Rückrunde die Leistungen der beiden letzten Spiele bestätigen, kann sie den letztjährigen Mittelfeldplatz ohne weiteres noch erreichen. Hocherfreuliches gibt es aus dem Juniorensektor zu berichten. Die B-Junioren gewannen von zehn deren neun Spiele und stiegen mit dieser hervorragenden Leistung in die 1. Stärkeklasse auf.Aber auch die Teams der A- und C-Junioren zeigten sehr gute Spiele und belegten beide den 5. Gruppenplatz. Diese Leistungen sind sicherlich ein Versprechen für die Zukunft.Auch die Mannschaften der jüngeren Jahrgänge erzielten beachtenswerte Resultate. Die Juniorenabteilung ist das Aushängeschild für den Verein geworden! Für die ausgezeichnete Jugendarbeit sprechen die steigenden Mitgliederzahlen.Insgesamt trainieren zurzeit gegen 200 Jugendliche beim SC Bronschhofen.
Bericht: Paul Dudler
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen