
In der zweiten Hälfte hatten die Bronschhofer nicht nur mit dem offensiver agierenden Heimteam zu kämpfen, sondern vor allem auch mit der tief stehenden Sonne, die für extrem mühsame Lichtverhältnisse sorgte. Der SCB fand kaum mehr ins Spiel und war stattdessen hauptsächlich mit der Abwehr der zahlreichen Flawiler Standardsituationen beschäftigt. Erst in der 55. Minute konnten die Gäste wiedermal einen schnellen Vorstoss zeigen. Sandro Bortoluzzi liess dabei seinen Gegenspieler stehen und wurde anschliessend von diesem im Strafraum von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter gab aber unverständlicherweise bloss Corner, statt zum zweiten Mal auf den Penaltypunkt zu zeigen.
In der 63. Minute hatte der linke Flawiler Flügel für einmal viel Zeit, um eine Flanke zur Mitte zu bringen, wo sich ein Mitspieler in der Zwei-gegen-Zwei-Situation am weiten Pfosten durchsetzen und den Ball zum Ausgleich im Netz versenken konnte. Je länger die Begegnung dauerte, desto hektischer & ruppiger wurde sie, wodurch nur noch wenig Spielfluss aufkam und hochprozentige Gelegenheiten Mangelware blieben. Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit köpfte ein Flawiler Verteidiger einen Freistoss beinahe ins eigene Tor, doch sein Keeper konnte die Kugel im letzten Moment noch über die Querlatte lenken. Die Nachspielzeit war bereits angebrochen, als das Heimteam nochmals zu einem Freistoss aus dem Halbfeld kam. Bei der weit gezogenen Hereingabe gingen gleich mehrere Angreifer am hinteren Pfosten vergessen, so dass sich der SCB in letzter Minute noch einen unnötigen Gegentreffer einfing und den sicher geglaubten Punkt verspielte.
Diesen unrühmlichen Schlusspunkt gilt es nun so schnell wie möglich zu verdauen. Reagieren kann das Team beim ersten Heimspiel der Saison am nächsten Samstag, 25. August um 18:00 Uhr. Für das Match gegen den FC Münchwilen freut sich der SCB über möglichst grosse Unterstützung von Fans und Freunden, welche diesem „Derby“ eine angemessene Atmosphäre bereiten.
Bemerkungen: SCB ohne Brunner, Fisch, Hagmann, Hanselmann, Mondgenast, Tedesco (alle verletzt), Dudler, Kayserilioglu und Nater (alle abwesend). Nicht eingesetzt: Dillinger.
Bericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen