Nach dem Seitenwechsel ging es wie bis anhin weiter: Frauenfeld glänzte vor allem durch eine konzentrierte Abwehrleistung und der Tabellenführer aus Bronschhofen sorgte mehrheitlich nur durch Standardsituationen oder mit Einzelleistungen für wirkliche Torgefahr: Kayserilioglu vermochte u.a. über links gleich mehrere Gegner auszuspielen, sein Pass zur Mitte wurde allerdings im letzten Moment noch abgefangen. In der Folge ging es in der Partie zwar rege hin und her, klare Chancen blieben aber Mangelware. Dies meist aufgrund mangelnder Präzision beider Mannschaften oder wegen der fehlenden letzten Konsequenz im Angriff. Ein Beispiel: Nach einem gelungenen Flügelwechsel von Flammer eine Viertelstunde vor Schluss versprang dem lancierten Benjamin Dudler der Ball in aussichtsreicher Position etwas zu weit wodurch auch diese Aktion kurz vor dem gegnerischen Kasten noch abgewehrt werden konnte.
In der Schlussphase wurde der FC Frauenfeld nun aktiver und versuchte doch noch zu einem Punktgewinn zu kommen. Trotz verstärkter Offensive blieben zwingende Gelegenheiten weitestgehend aus, zumal auch der SCB solide stand und allfällige Konter meist zu überhastet und ungenau geführt wurden. Die Nachspielzeit war bereits angebrochen, als Frauenfeld zu einem scheinbar harmlosen Einwurf in der Bronschhofer Platzhälfte kam. Der scharf gespielte Ball konnte von der Verteidigung der Gäste jedoch nicht geklärt werden und rutschte im 16er bis zum zweiten Pfosten durch, wo ihn ein Frauenfelder Spieler schliesslich aus kurzer Distanz doch noch zum späten Ausgleich einschieben konnte. Daraufhin blieb kaum mehr Zeit zum reagieren. Weil auch der eingewechselte Linard Barth mit seinem Kopfball nach einem letzten Corner in der 93. Minute das Tor verfehlte, blieb es beim enttäuschenden 1:1 Unentschieden.
Trotz diesem Rückschlag in letzter Sekunde hat der SC Bronschhofen als Tabellenführer immer noch alles in eigener Hand. Umso wichtiger wird aber eine Leistungssteigerung fürs anstehende Spitzenspiel zu Hause gegen den FC Pfyn (Samstag, 28.05., 18:00 Uhr), bei dem sich der SCB einmal mehr über jegliche Unterstützung von Fans & Freunden freuen würde.
FC Frauenfeld – SC Bronschhofen 28. Kayserilioglu (Pen) 90. Tor Frauenfeld | 1:1 (0:1) 0:1. 1:1. |
Spielbericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen