Nach der Pause versuchte der FC Dussnang vehement, den Anschlusstreffer zu erzielen. Der SCB wurde in der eigenen Platzhälfte eingeschnürt und suchte sein Heil mit weiten Befreiungsschlägen. Allerdings musste Michael Schlegel auch in dieser Phase sein Können nicht zeigen. Die zahlreichen Abschlussversuche der Dussnanger Stürmer trafen das Tor einfach nicht. Einige Male verfehlten die Bälle das Ziel allerdings nur knapp. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr musste der FC Dussnang dem hohen Tempo Tribut zollen. In der 81. Minute kam dann der endgültige Todesstoss. Thiemo Fisch eroberte sich an der Seitenlinie mit unermüdlichem Einsatz den Ball. Sein Rückpass fand Sandro Bortoluzzi, der sofort zu einem sehenswerten Dribbling ansetzte. Er konnte erst im Strafraum mittels Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwertete Thiemo Fisch zum 3:0 Schlussresultat.
Der SCB hat dieses temporeiche Spiel dank seinem unbändigen Kampfgeist für sich entscheiden können. Mit diesem Sieg kann sich die Mancuso-Elf weiterhin in der Spitzengruppe halten. Im nächsten Spiel am Samstag, 12. September, trifft der SCB auswärts um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz Bergholz auf den FC Wil. Die Mannschaft ist gewillt, die Siegesserie fortzusetzen und an die erfolgreiche Rückrunde der vergangenen Saison anzuknüpfen.
SC Bronschhofen - FC Dussnang 22. Mondgenast 44. De Rinaldis (Schlegel) 81. Fisch (Pen) | 3:0 (2:0) 1:0. 2:0. 3:0. |
Verwarnungen: Verwarnungen: Frick (Foul).
Bemerkungen: SCB ohne Pfiffner (Schule), Zängerle (Geschäft), Frehner (verletzt), Lehner (verletzt), Hungerbühler (verletzt), Hasani (verletzt).
Bericht: Paul Dudler
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen