
Torspektakel am Finaltag auf dem Ifang. In den drei Partien fallen 20 Treffer. Zum Sieger krönt sich der FC Uzwil mit einem 2:0-Erfolg im Final gegen den FC Bazenheid. Der 1.Liga-Aufsteiger geht vor der Pause in Führung und gerät nach dem 2:0 Mitte der zweiten Hälfte nie mehr wirklich ins Zittern.
Im Spiel um Platz 3 sind alle Fragen schon früh geklärt. 5:0 heisst das Pausenresultat zwischen der U20 des FC Wil und dem FC Wattwil Bunt. Am Ende gibt es sowohl das "Stängeli" als auch noch zwei Ehrentreffer für den Unterklassigen. 10:2 gewinnen die jungen Äbtestädter.
Auf dem Nebenplatz geht der FC Henau gegen den SC Bronschhofen früh in Führung. Nach kurzem Schock gleicht Nicola Guntersweiler das Score wieder aus und Andi Qerfozi erzielt per Schlenzer das 2:1. In der animierten ersten Halbzeit, mit Chancen auf beiden Seiten, hätten auch gerne mehr Tore fallen können; so hatte der SCB noch jeweils einen Pfosten- und Lattenschuss zu verzeichnen.
Nach dem Pausentee erhöhen die Bronschhofer die Kadenz. Jonas Wiesli, mit einem überlegten Kopfball gegen die Laufrichtung des Keepers, Andi Qerfozi mittels Hammer unter die Latte, und nochmals Wiesli, nach sehenswertem Steilpass von Philipp Roth, stellen den letztlich ungefährdeten 5:1-Sieg sicher. Neben dem 5. Schlussrang erfreut zusätzlich der Gewinn der Torschützenkrone, die sich Andi Qerfozi mit 4 Treffern sichert.
Resultate Finaltag Bazenheider Cup 2021 (Spiele 90min)
Final: FC Bazenheid - FC Uzwil 0:2 (0:1).
Spiel um Platz 3: FC Wil U20 - FC Wattwil Bunt 10:2 (5:0).
Spiel um Platz 5: FC Henau - SC Bronschhofen 1:5 (1:2).
Schlussrangliste:
1. Uzwil / 2. Bazenheid / 3. Wil U20 / 4. Wattwil Bunt / 5. Bronschhofen / 6. Henau
Bericht: Florian Lehner
Gastgeber FC Bazenheid und 1.-Liga-Aufsteiger FC Uzwil bestreiten am Freitag den Final des diesjährigen Bazenheider Cups. In der Vorrunde konnten sich beide der Sache lange nicht sicher sein. Uzwil brauchte gar Schützenhilfe eines Teams, das keine Ambitionen auf das Endspiel mehr hatte.
Es ist der Final, auf den viele gehofft hatten: Der FC Bazenheid trifft auf den FC Uzwil. Während sich dem Toggenburger Vertreter der 2. Liga interregional die Chance bietet, das eigene Turnier in der 22. Ausgabe zum 12. Mal zu gewinnen und den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, können die Uzwiler erstmals seit 2014 zuschlagen – und zum fünften Mal gesamthaft.
Überraschend kommt diese Paarung nicht, ganz im Gegenteil. Denn sowohl Bazenheid als auch Uzwil hatten es bei ihren beiden Vorrundenspielen mit je zwei unterklassigen Teams zu tun. Doch ein Selbstläufer war der Finaleinzug für beide keineswegs. Zwar gewann der FC Uzwil, Aufsteiger in die 1. Liga, das Startspiel gegen die U20-Auswahl des FC Wil aus der 2. Liga interregional dank eines schönen Schlenzers von Orcun Cengiz kurz vor Schluss mit 1:0.
Doch dann folgte der Stolperer gegen das um zwei Ligen tiefer spielende Bronschhofen. Trotz früher Führung lagen die Uzwiler zwischenzeitlich mit 1:2 zurück. Sie taten sich mit Gegner und kleinem Ifang-Nebenplatz schwer. Zu mehr als dem sehenswert herausgespielten Ausgleich reichte es nicht mehr. So brauchte der FC Uzwil Schützenhilfe des FC Wil, der nach dem ersten Auftritt bereits keine Ambitionen mehr auf den Final hatte. Die Wiler mussten im Stadt-Derby gegen Bronschhofen punkten, um Uzwil den Final zu ermöglichen. Und so kam es auch. Zwar ging Bronschhofen in Führung. Doch der Bergholz-Klub wendete das Blatt und siegte mit 2:1.
Bazenheid übernimmt Goalie von Calcio Kreuzlingen
Gastgeber FC Bazenheid qualifizierte sich alles in allem relativ sicher für den Final. Trotzdem ging es auch hier nicht ohne Zittern. Trotz des 2:0-Sieges im Startspiel gegen 2.-Liga-Aufsteiger Henau brauchte Bazenheid gegen Wattwil Bunt (ebenfalls 2. Liga regional) einen weiteren Vollerfolg für den Final. Lange konnte der Turnierorganisator nicht verheimlichen, dass in seinem Team noch Stossstürmer fehlen. Doch die Musaj-Brüder richteten es. In einer bereits relativ späten Phase des Spiels traf Labinot Musaj zur Führung, ehe Elvis Musaj den Deckel drauf machte. Herausragende Figur war aber Roman Scandarzan, der seine Füsse und seinen Kopf bei jedem der vier Bazenheider Tore des Abends im Spiel hatte. Die beiden Treffer gegen Henau erzielte er selbst, jene beiden zum 2:0-Erfolg gegen Wattwil Bunt bereitete er vor.
Mit Interesse verfolgten die Bazenheider Anhänger auch, wie sich der neue Goalie machte. Nach dem Abgang von Michael Gähwiler zum FC Zuzwil war der Verein auf der Suche nach einem Nachfolger kurz vor dem Turnier fündig geworden – und zwar bei Calcio Kreuzlingen. Bruno Donnici, deutsch-italienischer Doppelbürger, spielte einst für Wattenscheid in Deutschland und soll nun Gähwiler vergessen machen. Auf dem Ifang halten sie grosse Stücke von ihm. Zuerst braucht der 28-Jährige aber ein Goalie-Leibchen. Ein solches stand kurz nach der Verpflichtung für den ersten Teil des Bazenheider Cups noch nicht zur Verfügung, was auch an seiner Körpergrösse (190 cm) liegen dürfte. Allzu oft hatte Donnici in den beiden Spielen à je 45 Minuten nicht einzugreifen. Das dürfte sich am Freitag ändern.
Ein Gegentor zerstört den Wiler Traum vom Final
Der Vorrundenabend zeigte auch, dass die Mannschaften noch nicht voll auf Betriebstemperatur sind, was auch an zahlreichen Ferienabwesenheiten lag. Die vergangene Saison hatte wegen des Corona-Unterbruchs länger gedauert als normal. Der Trainingsstart ist mancherorts später erfolgt und der Bazenheider Cup findet gefühlt früher statt als in anderen Jahren, obwohl er wiederum in den Tagen nach dem Nationalfeiertag über die Bühne geht. Im Falle des FC Bazenheid kommt dazu, dass es diesen Sommer einen grossen Umbruch im Kader gibt. Diverse Teamstützen sind abhandengekommen. Noch ist die Kaderzusammenstellung nicht abgeschlossen.
Bazenheider Cup 2021, Finalspiele (90min) am Freitag, 6. August
18.30 Uhr, Spiel um Platz 3 (Hauptplatz): FC Wattwil Bunt (2.) – FC Wil U20 (2.inter)
19.30 Uhr, Spiel um Platz 5 (Nebenplatz): FC Henau (2.) – SC Bronschhofen (2.)
20.30 Uhr, Final (Hauptplatz): FC Bazenheid (2.inter) – FC Uzwil (1.)
Bericht: Simon Dudle
Quelle: tagblatt.ch
Es fehlte nicht viel, und es hätte beim diesjährigen Bazeheider Cup einen Final zwischen zwei Aussenseitern gegeben. Schliesslich setzten sich aber doch der FC Bazenheid und der FC Uzwil durch. Sie machen am Freitag ab 20.30 Uhr den Sieg unter sich aus.
Liveticker der SCB-Spiele:
21:52 Uhr - Beinahe hätte es einen überraschenden Final gegeben. Denn Bronschhofen geht im Wiler Stadtderby gegen die U20-Auswahl des FC Wil in Führung. Wäre es dabei geblieben, hätten die Bronschhofer das Endspiel erreicht. Doch es kommt anders. Die jungen Wiler, die keine Chancen mehr auf den Finaleinzug haben, drehen die Partie und schaffen es so immerhin noch ins Spiel um Platz 3.
Gastgeber Bazenheid hat zu kämpfen, um den Final zu erreichen. Gegen Wattwil Bunt ist ein Sieg dafür zwingend nötig. Und dieser wird Tatsache, aber erst in der Schlussphase. Zuerst Labinot Musaj und dann sein Bruder Elvis Musaj treffen. Mann des Abends ist aus Bazenheider Sicht aber Roman Scandarzan. Von den vier Treffern der Gastgeber erzielte er zwei selber und bereitete zwei vor. Somit kommt es am Freitag ab 20.30 Uhr doch noch zum Traumfinal Bazenheid - Uzwil. Im Spiel um Platz 3 duellieren sich ab 18.30 Uhr Wattwil Bunt und Wil U20. Das Spiel um Platz 5 bestreiten ab 19.30 Uhr Henau und Wattwil Bunt. Die Spiele dauern dann 90 Minuten.
20:55 Uhr - Die letzten Spiele des Abends gehen gleich los. Bisher kann man einzig sagen, dass Henau und Wil U20 sicher nicht im Final stehen. Sonst ist noch vieles offen. Bronschhofen gegen Wil U20 und Bazenheid gegen Wattwil Bunt lauten die letzten Begegnungen.
20:53 Uhr - Der FC Uzwil ist noch nicht durch. Gegen das um zwei Ligen tiefer spielende Bronschhofen gibt es nur ein 2:2. Zwar legen die Uzwiler durch Gebert früh vor. Doch die Bronschhofer drehen die Partie mit einem Doppelschlag. Zu mehr als dem Ausgleich durch Cengiz reicht es den Uzwilern nicht mehr. Wenn nun Bronschhofen im letzten Spiel gegen Wil U20 gewinnt, ist Bronschhofen im Final. Und Uzwil nicht.
Optimal gestartet ist Gastgeber Bazenheid. Roman Scandarzan trifft doppelt und sorgt für den erwarteten Sieg gegen Henau. Gleichwohl braucht Bazenheid im zweiten Vorrundenspiel einen Sieg, um in den Final zu kommen. Im Falle eines Unentschiedens oder einer Niederlage steht Wattwil Bunt im Endspiel. Ein Final der regionalen 2.-Liga-Klubs Bronschhofen gegen Wattwil Bunt ist also durchaus möglich.
19:57 Uhr - Um 20 Uhr greift nun auch Gastgeber Bazenheid ins Turnier ein - mit dem Spiel gegen Henau. Auf dem anderen Feld kann Uzwil mit einem weiteren Sieg gegen Bronschhofen den Finaleinzug bereits sichern.
19:54 Uhr - Die ersten Spiele sind durch. Und der FC Uzwil steht bereits mit eineinhalb Beinen im Final von Freitag. Dies dank eines Last-Minute-Treffers im Spiel gegen die U20-Auswahl des FC Wil, welcher einen 1:0-Sieg einbringt. Kurz vor Schluss schlenzt Orcun Cengiz den Ball ins Tor. Schön gemacht vom Aufsteiger in die 1. Liga. Es war ein ereignisarmes Spiel mit wenigen Torchancen. Da Uzwil in der zweiten Partie des Abends noch auf das um zwei Ligen tiefer spielende Bronschhofen trifft, sollte es mit dem Final klappen.
Im zweiten Startspiel kommt der FC Wattwil Bunt im Vergleich zweier 2.-Liga-Klubs zu einem 3:1-Sieg gegen den FC Henau. Die Aufsteiger aus Henau ist zwar in Führung gegangen, doch das bringt schliesslich nichts.
18:50 Uhr - Heute wird die Vorrunde ausgetragen, am Freitagabend sind dann die Finalspiele dran. Zum ersten Mal überhaupt beteiligt sich ein 1.-Liga-Klub. Es ist der FC Uzwil, der im Juni in die vierthöchste Spielklasse des Landes aufgestiegen ist. Aus der 2. Liga interregional ist neben Gastgeber FC Bazenheid auch die U20-Auswahl des FC Wil dabei. Aus der 2. Liga regional beteiligen sich der FC Henau, der SC Bronschhofen und der FC Wattwil Bunt. Gespielt wird in zwei 3er-Gruppen. Jedes Team hat heute Abend zwei Spiele à 45 Minuten zu bestreiten. Die Gruppensieger stehen im Final, die Gruppenzweiten im Spiel um Platz 3, die Gruppendritten in der Partie um Rang 5.
Gruppe A:
Uzwil - Wil U20 1:0.
Uzwil - Bronschhofen 2:2.
Wil U20 - Bronschhofen 2:1.
Rangliste: 1. Uzwil 2/4. 2. Wil U20 2/3. 3. Bronschhofen 2/1.
Gruppe B:
Wattwil Bunt - Henau 3:1.
Bazenheid - Henau 2:0.
Bazenheid - Wattwil Bunt 2:0.
Rangliste: 1. Bazenheid 2/6. 2. Wattwil Bunt 2/3. 3. Henau 2/0.
Bericht: Simon Dudle
Quelle: tagblatt.ch
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen