
Bei eisigen Temperaturen gewinnt der SC Bronschhofen klar mit 3:0 in Wattwil. Bereits nach den ersten 10 Minuten waren die Machtverhältnisse geregelt. Bronschhofen hatte den Ball und Wattwil übte sich im Verteidigen. Qerfozi versuchte es zweimal per Kopf nach einem Eckball die Gäste in Führung zu bringen. Einmal rettete Goalie Cucinelli gar auf der Linie. In der 23. Minute zeigte aber Flammer wie man es richtig macht. Nach einer Hereingabe von Maier stieg er am höchsten und köpfte unhaltbar zum 0:1 ein.
Wie schon gegen Wängi hatte man viel Ballbesitz wusste aber wieder nicht so genau wie man gefährlich vors Tor kommen soll. Wattwil versuchte gar nicht mal offensiv etwas zu kreieren. Sie profitierten jedoch einige Male von fahrlässigen Fehlern der Bronschhofer Verteidigung im Spielaufbau, wodurch das Heimteam ohne grossen Aufwand zwei, drei gute Konter fahren konnte, ohne Zählbares herauszuholen. So ging man mit einer knappen 0:1 Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit fand Wattwil dann besser ins Spiel und war vermehrt im Besitz des Balles. Bronschhofen fand sein Spiel nicht mehr und schaffte es auch nicht den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Zum Guten Glück für die Gäste fanden die Abschlüsse auf Hagmanns Tor meist nur den Weg in den Ballfänger. So blieb es lange beim 0:1 ohne grosse nennenswerte Chancen. Wattwil war nicht zwingend genug und Bronschhofen fehlte die nötige Präzision bei den Gegenstössen.
Kurz vor Schluss hatte das Heimteam seine beste Chance. Hagmann war für einmal geschlagen und Cavegn musste in extremis auf der Linie klären. Im Gegenzug erarbeitete man sich wiedermal einen Eckball. Flammer stand goldrichtig und so traf ihn die Hereingabe von Widmer etwas glücklich am Bein, was das 0:2 fünf Minuten vor Schluss bedeutete. Wattwil warf nun alles nach vorne. Flammer vollendete die letzte Aktion des Spiels nach Vorarbeit von Lima und machte seinen Hattrick perfekt.
Aufstellung FC Wattwil Bunt 1929: Cucinelli; Romer (81. Fernandez), Schneider, Britt, Ra. Bollhalder; Kipfer (73. P.Scardanzan), Bechtiger, Pfister; R.Scardanzan, Seferi, Marino (87. Frei). Aufstellung SC Bronschhofen: Hagmann; M.Ott, S.Ott, L.Cavegn, Papst (81. Sarantaenas); Flammer, Maier, Kliebens, Gomes (61. Guntersweiler); Qerfozi, Widmer (87. Lima). Tore: 23. Flammer 0:1, 86. Flammer 0:2, 91. Flammer 0:3. Bericht: Andi Qerfozi |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen