

Bei sommerlich heissen Bedingungen nimmt die Partie auf dem Ebnet einen äusserst ‚logischen‘ Verlauf. Die Gäste aus Kreuzlingen treten zunächst zielstrebiger auf, mit aufsässigem Stören und einigen Distanzversuchen in den Startminuten. Entsprechend gelingt den Seebuben der frühe Führungstreffer.
Trotz Gegentor wird der SCB im Laufe der ersten Halbzeit immer dominanter und erspielt sich zusehends Chancen, wie in der 24. Minute, als Kapitän Kaiser im Fünf-Meter-Raum nur hauchdünn an einer Flanke vorbeisegelt. In dieser starken Phase braucht es allerdings die Mithilfe des Gästetorhüters, der zweimal unglücklich agiert, damit das Resultat bis zum Pausentee gedreht werden kann.
In Hälfte zwei werden die taktischen Möglichkeiten der Bronschhofer durch zwei verletzungsbedingte Wechsel etwas limitiert. Calcio Kreuzlingen übernimmt klar das Spieldiktat, agiert aber weitgehend ideenlos und findet lange keinen Weg durch die tief stehende SCB-Defensive. An dieser Stelle entscheidet sich die Begegnung. Denn während Philipp Flammer bei einem Konter alleine vor dem Torwart nur den Pfosten trifft (66.), gelingt den Gästen kurze Zeit später der Ausgleich.
Erst in der Schlussphase muss der gut mithaltende Aufsteiger noch das Glück beanspruchen. Calcio bringt die Direktabnahme einer Flanke (79.) sowie einen Nachschuss (82.) nicht aufs Tor und der enteilte Stürmer (85.) findet seinen Meister im reaktionsschnellen Tanam Hagmann. Zudem wird den Kreuzlingern ein Tor nach einer Ecke wegen Offside wohl korrekterweise aberkannt. Damit bleibt es bis zuletzt beim erkämpften 2:2-Unentschieden.
Die Tore:
13. Minute, 0:1 | Ungewohnter Fehler von Aussenverteidiger Kliebens, der einen Seitenwechsel komplett falsch einschätzt. Calcios rechter Flügel zieht davon und bedient in der Mitte Michel Trigo, der alleinstehend einschieben kann.
20. Minute, 1:1 | Calcios Defensive spielt mit Joel Hanselmann Katz und Maus, lässt ihn zigmal hin und her rennen. Bis es dem Bronschhofer „Duracell-Häschen“ zu bunt wird. Er jagt Goalie Nowak den Ball ab, lässt diesen aussteigen und „ballert“ die Kugel ins leere Tor.
33. Minute, 2:1 | Alessandro Maier bringt einen Freistoss zur Mitte, wo sich Kreuzlingens Torwart im Getümmel nicht durchsetzen kann und die Flanke passieren lässt. Dahinter profitiert Abraham Kliebens, der richtig spekuliert und problemlos einnetzt.
70. Minute, 2:2 | Der SCB kann erstmals seine Zweikämpfe mittig vor dem Tor nicht gewinnen. Der vom Steilpass freigespielte Michel Trigo hämmert das Leder zum Ausgleich eiskalt in die nahe Ecke.
Statistik:
Die Null ist weg! Nach der Startniederlage in Amriswil, bringt das Heim-Unentschieden den ersten Zähler aufs Punktekonto. Der SCB ist in der 2. Liga angekommen!
Das gab zu reden:
Nach 20 Jahren Wartezeit können die Fans auf dem Ebnet endlich wieder 2. Liga Fussball geniessen. Das Heimspieldebüt kann als gelungen gewertet werden. Sonniges Wetter, gute Stimmung und ein attraktiver Match mit versöhnlichem Ausgang. Zudem bedankt sich der Verein bereits vor Spielbeginn mit einem gemütlichen Apéro bei seinen Sponsoren.
Ausblick:
„Englische Woche“ für die erste Mannschaft: am Mittwoch, 31. August steigt das Cup-Derby beim FC Tobel-Affeltrangen (Anpfiff 20:15 Uhr auf der Breite) und in der Meisterschaft steht am Samstag, 3. September das Gastspiel beim FC Abtwil-Engelburg an (Anpfiff 17:00 Uhr auf der Spiserwies).
SC Bronschhofen – AS Calcio Kreuzlingen 12. Trigo 29. Hanselmann 32. Kliebens (Maier) 68. Trigo Aufstellung SCB: Hagmann – Kliebens, M.Ott, S.Ott, R.Schwager – Hanselmann, Maier – Flammer, Kaiser (45. Michel, 78. P.Schwager), Bortoluzzi (75. Cavegn) – Kubiak Aufstellung AS Calcio Kreuzlingen: Nowak, Anic, Fall, Trigo, Pajaziti, Maiorana, Parisi, Quentmeier, Sumelka, Pajaziti, Martinez Rosales Verwarnungen: 18. Kaiser, 22. Maier, 69. Pajaziti, 85. Trigo (alle Foul). Schiedsrichter: Valton Ristemi SR-Assistenten: Ilan Dutler, Luman Kader Bericht: Florian Lehner | 2:2 (2:1) 0:1. 1:1. 2:1. 2:2.
|
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen