
Arbon stand defensiv sehr kompakt und versuchte mit hohen Bällen hinter die hochstehende Abwehr zum Torerfolg zu kommen. Dies gelang ihnen auch einige Male, jedoch blieb der Torerfolg aus. In der 25. Minute traf Wild nach einem Angriff über die rechte Seite per Kopf, der Schiedsrichter annullierte den Treffer jedoch wegen sehr fragwürdiger Abseitsstellung.
Kurz nach Wiederanpfiff vergab Qerfozi nach einem gut getretenen Corner von Gomes aus wenigen Metern. Die zweite Halbzeit neigte sich dem Ende zu ohne nennenswerte Aktionen bis zur 79. Minute. Arbon klärte nach einer Ecke nicht konsequent genug, Raphael Schwager schaltete am schnellsten und brachte sein Team mit seinem 7. Saisontreffer in Führung.
Nach dem Treffer machte Arbon Druck und wurde durch hohe weite Bälle einige Male fast mit dem Ausgleich belohnt. Bronschhofen verteidigte gut, jedoch wurde es einige Male noch sehr gefährlich vor Bahars Tor. In der 91. Minute köpfte Haltinner nach einem Freistoss zum späten Ausgleich für Arbon ein.
Enttäuscht über den späten Ausgleich muss man jetzt nach vorne schauen auf den kommenden Gegner Herisau, bei dem man in der Vorrunde 4:1 gewinnen konnte. Spielbeginn ist am Samstag, 13. April um 17:00 Uhr auf dem Bronschhofer Ebnet.
Aufstellung FC Arbon: Wüst, Sevkiu, Vasic, Egger (81‘ Egger), Mevmedoski, Peric, Nesimi, Bont, Haltinner, Montinaro, Saliji (76‘ Vogt) Aufstellung SC Bronschhofen: Bahar, Sarantaenas, S. Ott, Pabst, Wild (42‘ N. Cavegn), Gomes (63‘ Guntersweiler), Maier, L. Cavegn, Flammer, R. Schwager, Qerfozi (87‘ Widmer) Tore: 79‘ Schwager , 91‘ Haltinner Bericht: Andi Qerfozi |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen