
Spitzenteam Amriswil spielt bei angenehmem Fussballwetter auf dem Ebnet konsequenter nach vorne. Die Führung vor Ablauf einer halben Stunde entspricht durchaus dem Gezeigten, da die Thurgauer zuvor oft aussichtsreich aus dem Abseits zurückgepfiffen werden und Goalie Hagmann einen sehenswerten Freistoss (13.) entschärft. Zehn Minuten vor der Pause haben die Bronschhofer zusätzlich Glück, dass Contartese einen scharfen Querpass aus kurzer Distanz nicht ins Tor ablenken kann.
Dem SCB gelingen die besten Aktionen meist durch Kampfgeist und Einsatz. So setzt Raphael Schwager den Ball nach einem energischen Sololauf (38.) neben den Pfosten und Marco Michel schrammt nur knapp am Torerfolg vorbei, als FCA-Schlussmann Mirseloski im Gewusel eines Corners (11.) klärt.
In der zweiten Hälfte ist Bronschhofen sichtlich um den Anschlusstreffer bemüht und drängt immer mehr in die Offensive. Zwingende Chancen gibt es fürs Heimteam indes kaum. Zu selten gelingen temporeiche Aktionen, zu oft bleibt der letzte Pass hängen. Amriswil steht defensiv kompakt und setzt vorne die gefährlicheren Nadelstiche. In der 67. Minute kann "Rambo" Schwager die Vorentscheidung mit einem Hochrisiko-Tackling im Strafraum gerade noch verhindern. Kurze Zeit später ziehen die Gäste doch davon - mittels Doppelschlag innert vier Minuten. Der SCB schafft in der Schlussphase lediglich noch den Ehrentreffer zum Endstand.
Die Tore:
24. Minute, 0:1 | Die Bronschhofer sind immer einen Schritt zu spät. Der Steilpass kann nicht verhindert und die Hereingabe nicht konsequent geklärt werden, so dass Germann im Sechzehner zur Führung trifft.
72. Minute, 0:2 | Katastrophaler Rückpass in der Vorwärtsbewegung. Arganese geht dazwischen, lässt den letzten Verteidiger stehen und hämmert die Kugel aus spitzem Winkel unter die Latte.
76. Minute, 0:3 | Amriswil nutzt die vorhandenen Räume gnadenlos aus. Miljic legt einen hohen Seitenwechsel mustergültig für Moser auf, der nur noch einzuschieben braucht.
84. Minute, 1:3 | Handspiel im Sechzehner. Marc Ott läuft zum Elfmeter an, versetzt den Torhüter und verwandelt absolut sicher.
Ausblick:
Der nächste Hochkaräter wartet: am Samstag, dem 8. April (Anpfiff 16:30 Uhr) gastiert der SCB bei der zweitplatzierten AS Calcio Kreuzlingen. Im Hinspiel trennten sich die Teams 2:2 unentschieden.
SC Bronschhofen- FC Amriswil 24. Germann 72. Arganese 76. Moser 84. M.Ott (Pen) Aufstellung: Hagmann - R.Schwager, M.Ott, S.Ott, Wild - Kliebens, Kaiser - Cavegn (55. Bortoluzzi), Flammer, Guntersweiler (75. Rentsch) - Michel (66. Sewo) Verwarnungen: 57. Mandelli, 90. Niklaus (beide FCA). Schiedsrichter: Tuncay Niedergerber SR-Assistenten: Kurt Baumgartner, Torsten Trzewik Bericht: Florian Lehner | 1:3 (0:1) 0:1. 0:2. 0:3. 1:3. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen