

Leider konnte der SCB die sich bietenden Chancen mehrfach nicht nutzen. Erst ein Befreiungsschlag eines Abtwiler Verteidigers nach einem Eckball brachte in der 23. Minute der Bronschhofer Führung. Dabei gelang Captain Lucca Kaiser mit einem Volleyschuss aus 25m ein Traumtor zum viel bejubelten Führungstreffer. Kurze Zeit später wurde ein weiteres Tor des SCB infolge Abseits annulliert.
Nach dem Pausentee wogte die Partie hin und her, bis in der 61. Min. Kliebens im Strafraum gefällt wurde. Den fälligen Elfmeter brachte aber Kubiak nicht am gegnerischen Torhüter vorbei. So kam nun plötzlich Hektik auf. Der FC Abtwil-Engelburg erhöhte den Druck und kam einige Male gefährlich vors Bronschhofer Tor. Der SCB konnte sich nur noch sporadisch aus der Umklammerung lösen und suchte das Heil in Befreiungsschlägen. Ein Tor wollte aber auf beiden Seiten nicht mehr fallen, sodass der SCB seinen ersten Dreier in dieser Saison einfahren konnte.
FC Abtwil-Engelburg - SC Bronschhofen 23. Kaiser Aufstellung FC Abtwil-Engelburg: Forster - F.Klarer, Berisha, S.Klarer, Abgottspon - Gröli (46. Drittenbass), Nef, Hardegger (62. Jenni), Prenici - Schnyder, Wider (40. Peterer) Aufstellung SCB: Hagmann - P.Schwager, S.Ott, M.Ott, R.Schwager - Maier, Kliebens - Kubiak (84. Guntensweiler), Kaiser, Hanselmann (90. Sewo) - Bortoluzzi (79. Cavegn) Verwarnungen: 32. Berisha, 39. Maier, 48. Abgottspon. Schiedsrichter: Patrick Vetter SR-Assistenten: Daniel Nufer, Adnan Smajic Bericht: Paul Dudler | 0:1 (0:1) 0:1. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen