
Kurz vor der Pause spielten sich Nater und Bortoluzzi sehenswert durch die gegnerischen Reihen, ehe letzterer mit seinem Querpass den mitgelaufenen Lucca Kaiser fand, welcher mit der Hacke das 3:0 markierte. Das Pausenresultat hätte durchaus noch höher ausfallen können, jedoch sündigte der SCB auch einige Male im Abschluss: Heer schoss aus bester Position nur ans Aussennetz, Kaiser blieb nach seinem Solo alleine vor dem Tor am Goalie hängen und Nater zeigte sich in ähnlich guter Position als zu uneigennützig und suchte den Mitspieler, statt selbst zu schiessen, woraufhin Braun unter starker Bedrängnis die Kugel am Pfosten vorbeilegte.
In der zweiten Hälfte erschwerten die stark aufgekommenen Böen das Bronschhofer Angriffsspiel. Trotz Gegenwind dominierte man die Freilassinger scheinbar nach Belieben. Nach einer Stunde verwertete Sandro Bortoluzzi die hohe Flanke von Huber mit dem Kopf zum 4:0. In der 68. Minute erhöhte der von Kaiser freigespielte Loris Braun auf 5:0. In dieser Phase schien jeder Vorstoss des SCB zum Erfolg zu führen. Einzig Freid scheiterte nach einem Zuckerpass von Bortoluzzi an der Genauigkeit und setzte seinen Lob knapp am Ziel vorbei. Doch schon beim nächsten Angriff konnte er sich dafür rehabilitieren, indem er mit seinem mustergültigen hohen Zuspiel Lucca Kaiser lancierte, der den alleingelassenen Torwart ausspielte und seinen dritten persönlichen Treffer erzielte.
Bloss zwei Zeigerumdrehungen später trug sich auch Philipp Flammer noch in die Torschützenliste ein: Auf Pass des omnipräsenten Kaisers schlenzte er die Kugel unhaltbar in die weite Torecke. Daraufhin flachte die Partie etwas ab. Der TSV Freilassing kam zu seinen bisher grössten Torgelegenheiten: Ein schnell ausgeführter Freistoss, der immer länger wurde, zwang Tanam Hagmann zu einer Glanzparade und nach einem Fehler im Aufbauspiel war es erneut der Bronschhofer Goalie, der den Deutschen einen Ehrentreffer verwehrte. Aber auch der SCB vergab in der Schlussphase nochmals hochprozentige Chancen: Kaiser brachte den Ball alleine in den Sechzehner laufend nicht am Torhüter vorbei und Heer traf nach einer schnellen Kombination nur den Pfosten, so dass es beim deutlichen 7:0 blieb.
SC Bronschhofen – TSV Freilassing (D) 26. Kaiser (Braun) 34. Heer (Kaiser) 43. Kaiser (Bortoluzzi) 62. Bortoluzzi (Huber) 68. Braun (Kaiser) 72. Kaiser (Freid) 74. Flammer (Kaiser) | 7:0 (3:0) 1:0. 2:0. 3:0. 4:0. 5:0. 6:0. 7:0. |
1. Halbzeit: Hagmann – Cavegn, Dillinger, Lehner, Braun – Freid, Flammer – Heer, Kaiser, Bortoluzzi – Nater
2. Halbzeit: Hagmann – Huber, Dillinger, Lehner, Haas – Freid (72. Cavegn), Flammer – Braun (72. Heer), Kaiser, Näf – Bortoluzzi
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen