
Im Nachtragsspiel beim FC Neckertal-Degersheim drückte der SCB von Beginn weg nach vorne und kam schon früh zu Chancen. In der 2. Minute verzog Nater seinen Abschluss zentral vor dem Tor stehend und eine Zeigerumdrehung später scheiterte Heer am Torhüter. Wenig überraschend lag die Kugel nach 10 Minuten erstmals im Netz. Bei Cavegns Corner hob Lucca Kaiser den Ball über den Verteidiger und versenkte ihn gekonnt in der langen Ecke zur 1:0-Führung. Die früh belohnten Offensivbemühungen wurden jedoch im Gegenzug von einer einzigen Unkonzentriertheit wieder getilgt: Osmanis ungenauer Rückpass landete in den Füssen von Namnick, der alleine vor Goalie Hagmann unhaltbar zum 1:1 traf.
Dieser Treffer aus dem Nichts schien die Gäste einen Moment lang zu verunsichern, doch Bronschhofens Schlussmann konnte einen weiteren gefährlichen Abschluss (15.) parieren. Dem kurzen Aufbäumen liess das Heimteam dann nicht mehr viel folgen. Vereinzelte Distanzschüsse (26. und 34.), sowie zahlreiche hohe Bälle & Flanken entschärfte Tanam Hagmann gewohnt sicher. Zudem zeigte das Offensivpressing gegen die spielstarken Bronschhofer nur wenig Wirkung. Der SCB hingegen tat wesentlich mehr fürs Spiel und verpasste die Führung zweimal nur hauchdünn: In der 20. Minute blieb Naters Direktabnahme aus kurzer Distanz mit viel Glück am Torwart hängen und keine 60 Sekunden später klatschte Luca Cavegns frecher Weitschuss aus über 50 (!) Metern gegen den Pfosten.
Zahlreiche Chancen & Tore
Die Belohnung für die spielbestimmenden Bronschhofer folgte noch vor Ablauf einer halben Stunde: Lavdrim Osmani setzte sich am rechten Flügel unwiderstehlich durch und fand mit seiner genauen Flanke Pascal Nater, der den schönen Angriff mit einem wuchtigen Kopfball unter die Latte krönte. Kurz vor der Pause unterschätzte die Neckertaler Abwehr einen weiten Abschlag Hagmanns. Osmani, aus abseitsverdächtiger Position gestartet, konnte alleine aufs Tor losziehen. Leider machte er im Strafraum einen Haken zu viel und blieb mit seinem Schuss schliesslich am Torhüter hängen.
In der zweiten Hälfte änderte sich wenig am Geschehen. Der SCB drängte vorne auf die Vorentscheidung, zeigte sich dabei aber weiterhin zu inkonsequent in der Chancenverwertung: Osmani (47.) und Kaiser (49.) missrieten ihre Direktabnahmen in aussichtsreicher Position. Hinten blieb dafür auch ein Fehler Otts, der den Ball zu kurz zurückspielte, für einmal ohne Konsequenzen. In der 56. Minute schien eine Standardsituation bereits geklärt, als Loris Braun an der Mittellinie die zweite Angriffswelle startete. Der flinke Aussenverteidiger setzte zum Sololauf durch die gegnerischen Reihen an und stand nach einem Doppelpass mit Philipp Flammer plötzlich frei im Sechzehner, wo er den Ball mit einem platzierten Flachschuss kaltblütig einnetzte.
Dem 3:1 folgte schon bald der entscheidende vierte Streich: Christoph Heer wurde bei einem schnell vorgetragenen Konter von Lucca Kaiser lanciert. Alleingelassen überraschte er den Neckertaler Keeper mit einem harten Schuss in die nahe Ecke und versenkte damit den Ball aus spitzem Winkel. Kapitän Kaiser hätte nach einem gut getimten Steilpass von Flammer in der 69. Minute das Score erneut erhöhen können, sah seinen Abschluss aber vom Torwart abgewehrt. Ebenso ging es den eingewechselten Hanselmann (80.) und Näf (89.) mit ihren erfolgsversprechenden Versuchen. Den resultatmässigen Schlusspunkt setzten die Gastgeber wenige Minuten vor dem Abpfiff: Ein unglücklich abgelenkter Freistoss fiel im Fünfer vor die Füsse Lehmanns, der auf 2:4 verkürzte. Mehr als Resultatkosmetik sollte dies jedoch nicht sein.
Anstehender Spitzenkampf
Mit 5 Siegen und 2 Unentschieden übernimmt der SC Bronschhofen erstmals in dieser Saison die Tabellenführung. Am nächsten Samstag, dem 12.10. kommt es um 17:00 Uhr zuhause zum Duell mit dem zweitplatzierten SC Aadorf. Dabei ergeben sich erstaunliche Parallelen zur Saison 2012/13: Auch im Vorjahr grüsste der SCB nach 7 Spielen von der Tabellenspitze der 3. Liga Gruppe 4. Und auch im Vorjahr stand am 8. Spieltag das Spitzenspiel auf dem heimischen Ebnet an. Damals musste man sich dem späteren Gruppensieger Rapperswil-Jona knapp mit 2:3 geschlagen geben. Nun kann das Team von „Speedy“ Moutafis und Paul Dudler zeigen, was es aus den letztjährigen Erfahrungen gelernt hat…
FC Neckertal-Deg. – SC Bronschhofen 10. Kaiser (Cavegn) 12. Namnick (FCND) 27. Nater (Osmani) 56. Braun (Flammer) 63. Heer (Kaiser) 86. Lehmann (FCND) | 2:4 (1:2) 0:1. 1:1. 1:2. 1:3. 1:4. 2:4. |
Verwarnungen: 57. FCND, 93. Cavegn (beide Foul).
Schiedsrichter: René Meier
Bemerkungen: SCB ohne Brunner (SCB2), Kliebens (abwesend), Bulic, Dillinger, Fisch, Frick, Lehner, Rentsch und Schwager (alle verletzt). Nicht eingesetzt: Haas und Rocco.
Bericht: Florian Lehner
Fotos: Arber Sulimani
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen