
Die Ausgangslage an der Spitze der 3. Liga Gruppe 3 zeigte sich am vorletzten Spieltag spannend wie nie. Gleich vier Teams, von bloss 2 Punkten getrennt, durften sich berechtigte Hoffnungen auf den 1. Rang machen. Während die Verfolger Romanshorn und Weinfelden-Bürglen im Fernduell antraten, trafen Tabellenführer Tobel-Affeltrangen und –zweiter Bronschhofen direkt aufeinander. Entsprechend viele Zuschauer pilgerten am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf die Tobler Breite.
Der SC Bronschhofen erwischte den besseren Start. Flanken von Ott (4.) und Hanselmann (7.) fanden jedoch keinen Abnehmer, Freids Weitschuss (10.) flog am Tor vorbei und Michels Sololauf (13.) blieb ungekrönt. Die Startviertelstunde war beinahe vorüber, als ein Tobler Fehler im Aufbauspiel zur ersten Grosschance führte: Kaiser bediente den heranstürmenden Hanselmann, dessen Linksschuss nur knapp am weiten Pfosten vorbeizog. Wenig später kamen auch die Gastgeber zu einer guten Gelegenheit. Nachdem ein schneller Abwurf von Hagmann abgefangen wurde (22.), verzog der Stürmer seinen Abschluss im Sechzehner.
Spannung statt Spektakel
In der Folge ging der Spielfluss etwas verloren und die Partie flachte zusehends ab. Das Geschehen spielte sich direkt vor, sowie nach der Pause zumeist im Mittelfeld ab. Die Angriffsbemühungen wurden beiderseits nicht nur von den soliden Defensivreihen, sondern auch öfter durch Ungenauigkeiten zunichte gemacht. Natürlich war das drückend heisse Wetter nicht gerade förderlich fürs Niveau, doch den grösseren Einfluss hatte wohl die enorme Anspannung der Beteiligten – keiner wollte den vielleicht entscheidenden Fehler begehen.
Vereinzelte Standardsituationen blieben ebenso wirkungslos, zumal Torhüter Hagmann und sein Gegenüber Schmid bei hohen Bällen absolut souverän agierten. So dauerte es bis zur 70. Minute, ehe der SCB die nächste Chance verzeichnete. Bezeichnenderweise verfehlte Kaiser die scharfe Hereingabe von Näf in bester Abschlussposition und Flammer zögerte im zweiten Anlauf zu lange.
Chaotisches Ende
In der Schlussphase blieben die Tobler ihrer abwartenden Haltung treu – schliesslich half ihnen ein Unentschieden deutlich mehr – während die Bronschhofer nochmals alles auf die Karte Angriff setzten und auf eine 3er-Verteidigung umstellten. Die offensivere Ausrichtung brachte zwar mehr Präsenz in der gegnerischen Hälfte, jedoch keine nennenswerten Torchancen.
Auf der anderen Seite boten sich dem Heimteam vermehrt Kontermöglichkeiten. So ging ein Tobler Distanzversuch nebens Ziel (82.) und zwei Zeigerumdrehungen später konnte Raphael Schwager einen Vorstoss im Eins-gegen-Eins gerade noch klären. In der 88. Minute kam der Nackenschlag: Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung enteilte Vukosavljevic der entblössten Verteidigung und markierte das 1:0. Der Führungstreffer, zu diesem späten Zeitpunkt, schien die gewinnbringende Entscheidung dieser Partie und damit der Meisterschaft zu sein.
Doch der SCB stürmte mit dem Mute der Verzweiflung weiterhin nach vorne und schaffte in der dritten Minute der Nachspielzeit den für unmöglich gehaltenen Ausgleich – in einer an Turbulenz und Hektik kaum zu überbietenden Szene: Innenverteidiger Ott lenkte einen Näf-Schuss mit der Hacke an den Pfosten, woraufhin Abraham Kliebens den Abpraller im Getümmel verwerten wollte. Keeper Schmid verhinderte dies mit einer Glanzreaktion, so dass der Ball die Torlinie entlang kullerte, bis ihn Marc Ott im zweiten Versuch endlich zum 1:1-Schlussstand über die Linie drückte.
Saisonabschluss
Obwohl die fünfte Saisonniederlage in extremis verhindert werden konnte, ist das letztlich gerechte Unentschieden für den SC Bronschhofen zu wenig. Vor dem finalen Spieltag liegt die Moutafis-Elf mit einem Punkt Rückstand auf dem dritten Platz und hat im Kampf um die Tabellenspitze nur noch Aussenseiterchancen. Trotzdem gilt es die erfreulich verlaufene Rückrunde würdig abzuschliessen und am Sonntag, dem 14. Juni (Anpfiff 15:30 Uhr) in Münsterlingen eine letzte konzentrierte Mannschaftsleistung zu zeigen.
Die erste Mannschaft möchte an dieser Stelle noch einen ganz speziellen Dank aussprechen für die grossartige Unterstützung der zahlreich mitgereisten SCB-Fans. Ihr wart ein tolles Publikum! Solche Zuschauer wünscht man sich an jedem Fussballspiel.
FC Tobel-Affeltrangen – SC Bronschhofen 88. Vukosavljevic (FCT) 93. M.Ott (Kliebens) Aufstellung: Hagmann – R.Schwager, Kliebens, Lehner (77. S.Ott), M.Ott – Flammer, Freid – Hanselmann (66. Näf), Kaiser, Michel (58. Nater) – Dancic Verwarnungen: 50. Kaiser, 50. FCT (beide Unsportlichkeit), 88. FCT (Trikot ausziehen). Schiedsrichter: Arion Aliji Bemerkungen: SCB ohne Bortoluzzi, Degasperi, Sarantaenas (alle abwesend), Wild (verletzt) und Cavegn. Nicht eingesetzt: P.Schwager. Bericht: Florian Lehner | 1:1 (0:0) 1:0. 1:1. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen