

Weil das Heimteam aber die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen liess, rettete die zweite Mannschaft des FC Uzwil das glückhafte 1:0 über die Zeit. Für den Siegtreffer war Dejan Misic kurz vor der Pause besorgt. Es war ein selten gesehenes Tor, reüssierte der Spielertrainer doch mittels direkt verwandeltem Eckball!
Erstmals seit 2016 entscheidet das Auswärtsteam die Partie
Mit dieser knappen Niederlage endet eine lange anhaltende Serie dieses Derbys: Seitdem 2016 beide Teams in die 2. Liga aufgestiegen waren, gewann stets das Heimteam. Uzwils Misic, der diese Serie auf dem Ebnet Bronschhofen unbedingt brechen wollte, setzte seine Worte also in Taten um. Es war gegen einen stabilen und aufsässigen Gegner jedoch das erwartet harte Stück Arbeit.
Dem SC Bronschhofen mangelte es nicht an Chancen, im Gegenteil: Alleine Captain Philipp Flammer, der in der Schlussphase im Mittelfeld statt der Verteidigung auflief, kam einem Treffer mit gefährlichen Kopfbällen nach Cornern mehrmals sehr nahe. Und auch Andi Qerfozi verpasste ein Tor aus spitzem Winkel denkbar knapp.
SC Bronschhofen – FC Uzwil 2 0:1 (0:1) Ebnet - 100 Zuschauer. Tor: 42. Misic 0:1. Aufstellung SC Bronschhofen: Bahar; Owassapian (75. Ott), Flammer, Pabst, Wild; Schwager, Qerfozi (72. Lima) , Khangsar; Guntersweiler, Wiesli, Widmer (72. Sakiri). Aufstellung FC Uzwil: Müller; Ebrahim, Farago, Böfer (55. Ristic), Radovic, Petrov; Misic; Koller (74. Todorovic), Imper, Mitrov (95. Hartmann), Kucani. Bericht: Tim Frei Quelle: tagblatt |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen