
Auf regennassem Untergrund entwickelt sich sogleich ein intensiver Schlagabtausch zwischen den beiden letztjährigen Aufsteigern. Bronschhofen erwischt den besseren Start. Nach einem weiten Seitenwechsel von Maier (4.) schiesst Hanselmann aus spitzem Winkel knapp am weiten Pfosten vorbei. Mit fortlaufender Spieldauer werden die Serben dominanter, verpassen es jedoch ihr Plus an Ballbesitz in aussichtsreiche Chancen umzumünzen. Ganz anders der SCB, welcher immer wieder schnell umschaltet und vor Ablauf einer halben Stunde per Doppelschlag auf 2:0 davonzieht.
Das schöne Polster hält nach der Pause allerdings bloss vier Minuten, denn die stürmisch aus der Kabine gekommenen Gäste gleichen mit zwei Standard-Toren zum 2:2 aus. Bronschhofen hat zusehends Mühe, sich aus der Verteidigung zu befreien, hält sich aber mit viel Einsatz in der kampfbetonten Partie. Maiers Weitschuss von der Mittellinie (64.) sorgt beinahe für ein Traumtor aus dem Nichts. In der Schlussviertelstunde scheint der FK Srbija Uzwil dem Siegestreffer näher: ein Kracher-Freistoss landet am Querbalken (75.) und ein Abschluss vom Sechzehnerrand (77.) verfehlt den Kasten von Hagmann. Stattdessen gelingt dem SCB mit einem letzten energischen Vorstoss tatsächlich noch der Lucky Punch zum unverhofften 3:2-Erfolg.
Die Tore:
27. Minute, 1:0 | Alessandro Maier lässt an der Eckfahne mit einer Körpertäuschung zwei Gegner ins Leere laufen und flankt zur Mitte auf Marcel Wild. Dieser nimmt volles Risiko und versenkt seine Direktabnahme wunderschön im Lattenkreuz.
29. Minute, 2:0 | Abraham Kliebens bringt einen Freistoss aus dem Halbfeld gefährlich in den Strafraum. Dort läuft sich Philipp Flammer frei und versenkt seinen Kopfball im Netz.
46. Minute, 2:1 | Kaum angestossen, schon gibt es Eckball für Uzwil. Dusan Vasic bekommt zu viel Platz und erzielt den Anschlusstreffer per Kopf.
49. Minute, 2:2 | Freistoss für Uzwil. Die Hereingabe fliegt scharf zur Mitte, wo wiederum Dusan Vasic am höchsten steigt und zum Ausgleich trifft.
90. Minute, 3:2 | Die Bronschhofer brechen am linken Flügel durch. Raphael Schwager beweist in bester Position viel Übersicht und legt für Philipp Flammer quer, der nur noch einzuschieben braucht.
Kuriosum am Rande:
Im April dieses Jahres sah es auf der Henauer Rüti nach einem torlosen Unentschieden aus, ehe den Uzwiler Serben in der 86. Minute der Siegtreffer gegen Bronschhofen gelang. Dieses Mal ist es umgekehrt, das glücklichere Ende liegt beim SCB.
Gute Besserung:
Die Freude am Vollerfolg wird leider durch die Verletzung von Mato Bajusic getrübt. Er muss kurz nach seiner Einwechslung wieder vom Feld. Wir wünschen eine rasche und komplikationsfreie Genesung.
Ausblick:
Das Bettag-Wochenende ist traditionell spielfrei. Um im Rhythmus zu bleiben, bestreitet das „Eis“ am Freitag, 15.09. um 20:00 Uhr ein Testspiel zuhause gegen den FC Bütschwil. In der Meisterschaft geht es am 23. September weiter mit dem Auswärtsspiel in Steinach (Anpfiff 18:00 Uhr).
SC Bronschhofen - FK Srbija Uzwil 27. Wild (Maier) 29. Flammer (Kliebens) 46. D.Vasic (FKS) 49. D.Vasic (FKS) 90. Flammer (R.Schwager) Aufstellung SCB: Hagmann – Wild, M.Ott, S.Ott, R.Schwager – Flammer, Kliebens, L.Cavegn (72. P.Schwager), Hanselmann – Maier – Kubiak (72. Bajusic, 80. Sarantaenas) Verwarnungen: 40. L.Cavegn, 55. Kucani (FKS), 56. Danilov (FKS), 88. Flammer. Bericht: Florian Lehner | 3:2 (2:0) 1:0. 2:0. 2:1. 2:2. 3:2. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen