
Der Zweitplatzierte SC Bronschhofen liess keinen Zweifel daran, dass er angereist war, um den Tabellenführer Henau (1 Punkt Vorsprung) zu stürzen. Von Beginn weg setzten die hoch stehenden Gäste ihren Gegner unter Druck und erarbeiteten sich dadurch schon früh Tormöglichkeiten. In der 8. Minute stimmten Laufweg und Timing bei einem Freid-Freistoss ideal, doch der allein hochgestiegene Kaiser setzte seinen Kopfball knapp über die Latte. Gastgeber Henau kämpfte sich nach der Startphase besser ins Spiel, schaffte es aber kaum sich in der Offensive durchzusetzen. Einzig bei einer Ecke (24.) gab es ein kurzes Durcheinander im Bronschhofer Strafraum, ehe Ott befreien konnte.
Der SCB hatte die grösseren Spielanteile und versuchte immer wieder sich aus der Verteidigung nach vorne zu kombinieren. Zuletzt fehlte aber oftmals die zündende Idee im letzten Spielfelddrittel oder auch das nötige Quäntchen Glück. So zum Beispiel nach einer halben Stunde: Henaus Torwart köpfte einen hohen Steilpass ausserhalb des Sechzehners genau in die Füsse von Kaiser, dessen weiter Lobversuch neben dem verlassenen Kasten landete.
Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff lancierten die Bronschhofer den nächsten Angriff im Anschluss an einen Einwurf tief in der eigenen Platzhälfte. Aussenverteidiger Braun stiess nach vorne und bediente Kaiser, der den Ball aufgrund eines Fouls nicht verwerten konnte. Glücklicherweise erkannte Schiedsrichter Kilic die Vorteilssituation und liess weiterlaufen, denn Pascal Nater erreichte die Kugel an der Grundlinie und spielte sie klug zurück in den Fünf-Meter-Raum. Dort stand Joel Hanselmann völlig frei, umspielte seelenruhig den Keeper und schob eiskalt zur 0:1-Pausenführung ein.
Im richtigen Moment nachgedoppelt
Der Auftakt zur zweiten Hälfte wurde vom Heimteam geprägt, welches kämpferischer und zielstrebiger aus der Kabine kam. Trotz deutlich erhöhtem Aufwand blieben die offensivstarken Henauer jedoch stets in der engmaschigen Bronschhofer Hintermannschaft hängen. Erst eine Einzelaktion nach einer Stunde sorgte für erhöhte Torgefahr: Nagel tankte sich im Mittelfeld gegen zwei Gegenspieler durch, schoss aus der Distanz aber klar übers Ziel hinaus.
In dieser starken Phase des Leaders setzte der SCB nur vereinzelt Nadelstiche – aber einer sass dafür tief. Es lief die 63. Spielminute, als sich die Bronschhofer spielerisch aus der Umklammerung lösten und Bortoluzzi mit seinem herrlichen Seitenwechsel Hanselmann fand. Dieser drang in den Strafraum ein und legte quer für Lucca Kaiser, der aus kurzer Distanz am Torhüter scheiterte. Am zweiten Pfosten stand allerdings Pascal Nater bereit und drückte den Abpraller mit seinem starken linken Fuss problemlos über die Linie.
Abgeklärte Schlussphase
In der Folge geriet der 2:0-Vorsprung nur noch einmal so richtig ins Wanken, als der sonst tadellose Goalie Hagmann eine Flanke nicht festzuhalten vermochte. Innenverteidiger Lehner reagierte jedoch schneller als der einschussbereite Stürmer und konnte die Situation mit einer beherzten Grätsche klären. Daraufhin rannten die Henauer weiter unablässig an, ohne ein Rezept gegen die tief gestaffelten Bronschhofer Abwehrreihen zu finden. Nachdem Hagmann einen letzten gefährlich getretenen Freistoss (82.) reaktionsschnell zur Seite lenkte, war der neunte Saisonsieg Tatsache.
Den Triumph im Spitzenspiel verdiente sich die Elf von „Speedy“ Moutafis und Paul Dudler durch ihre absolut geschlossene Teamleistung. Die offensiv kaltblütige und defensiv fast fehlerlose Leistung wird zudem mit dem Sprung zurück an die Tabellenspitze belohnt. So schön der Ist-Zustand auch anmutet, gilt es trotzdem sich nicht darauf auszuruhen. Denn der SC Aadorf (wie der SCB 32 Punkte, aber mehr Strafpunkte), sowie der FC Henau (30P.) bleiben dicht auf den Fersen. Der Fokus liegt daher bereits auf dem nächsten Heimspiel gegen den FC Neckertal-Degersheim am kommenden Samstag, dem 26. April um 17:00 Uhr.
FC Henau – SC Bronschhofen 42. Hanselmann (Nater) 63. Nater (Kaiser) Aufstellung: Hagmann – Cavegn, Ott, Lehner, Braun – Kliebens, Freid – Bortoluzzi, Kaiser (88. Flammer), Hanselmann – Nater (75. Heer) Verwarnungen: 30. Freid (Foul), 60. Kliebens (Reklamieren). Schiedsrichter: Seyfettin Kilic Bemerkungen: SCB ohne Costabile, Dillinger, Näf, Rocco und Schwager (alle SCB2). Nicht eingesetzt: Huber. Bericht: Florian Lehner Fotos: Arber Sulimani | 0:2 (0:1) 0:1. 0:2. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen