
Der SCB versuchte indes durchaus mitzuspielen und zeigte immer wieder schnörkellose Vorstösse über die Aussenbahnen. Am Ende eines ebensolchen schnellen Angriffs liess Hanselmann einen Querpass geschickt durch, so dass Bortoluzzi völlig alleingelassen vor dem Tor stand. Dieser schob den Ball zwar am gegnerischen Keeper vorbei, traf aber bloss den Innenpfosten. Nach einer weiteren schönen Kombination über den rechten Flügel kam Kaiser im Sechzehner frei zum Abschluss. Seine Direktabnahme konnte der Herisauer Schlussmann jedoch mit einer reaktionsschnellen Parade abwehren.
Wie man es besser macht zeigte der FC Herisau mit einem Doppelschlag vor dem Seitenwechsel. Nachdem ein hart geführter Zweikampf nicht als Foul taxiert wurde, enteilte der steil lancierte Laimbacher und traf zum 2:0 in die nahe Ecke. Praktisch mit dem Pausenpfiff fiel das 3:0. Diesmal nutzten die Herisauer den vorhandenen Raum nach einem Bronschhofer Fehler im Aufbauspiel ideal aus, wodurch der Stürmer in der Mitte nur noch einzuschieben brauchte.
Die zweite Halbzeit war weit weniger ereignisreich, zumal sich die Teams über weite Strecken gegenseitig neutralisierten. Der SCB attackierte den Gegner nicht mehr ganz so aggressiv im letzten Spielfelddrittel, stand dafür aber kompakter. Herisau stellte sich im Angriff oftmals etwas umständlich an und wurde zudem vom guten Schiedsrichter Passeri immer wieder aus Offside-Positionen zurückgepfiffen.
Die grösste Gelegenheit auf Herisauer Seite hatte Dreifach-Torschütze Laimbacher, dessen Schlenzer nur um Zentimeter daneben ging. Auf Bronschhofer Seite verpasste Hanselmann den Ehrentreffer in der Schlussphase. Bei einem Konter schoss er alleinstehend vor dem Torhüter am Ziel vorbei.
Auch wenn die 1. Mannschaft damit ihre Vorbereitung mit einem negativen Resultat abschliesst, stimmt die Leistung durchaus optimistisch hinsichtlich des Rückrundenstarts nächsten Samstag (5. April). Gegen den FC Uzwil gilt es allerdings die defensiven Fehler zu minimieren und in der Offensive eine bessere Chancenverwertung an den Tag zu legen, um möglichst den ersten "Dreier" 2014 einzufahren. Anpfiff ist um 19:15 Uhr auf der Henauer Rüti.
FC Herisau (2.) – SC Bronschhofen Laimbacher (FC Herisau) Laimbacher (FC Herisau) Laimbacher (FC Herisau) | 3:0 (3:0) 1:0. 2:0. 3:0. |
Schiedsrichter: Roberto Passeri
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen