
Im September 2015 verlor Favorit Bronschhofen auswärts beim Aufsteiger Eschlikon überraschend mit 1:2. Im Rückspiel zeigte die Moutafis-Elf, dass sie denselben Fehler nicht zweimal macht. Bei garstigen Wetterbedingungen ging das Team konzentriert in die Partie und hatte ein deutliches Plus an Spielanteilen inne. Dies wurde mit einem Doppelschlag nach einer halben Stunde belohnt.
Obwohl der SCB daraufhin lange in Unterzahl agieren musste, geriet der Zweitore-Vorsprung nie mehr ernsthaft in Gefahr. Die einzige knifflige Situation nach dem Pausentee – ein Gästestürmer wurde frei vor dem Tor aus einer vermeintlich knappen Abseitsposition zurückgepfiffen – entschärfte Goalie Hagmann gewohnt reaktionsschnell. Ansonsten kontrollierte das Heimteam die Partie geschickt und hielt die bemühten Gäste weitgehend vom eigenen Strafraum fern.
Die Tore:
26. Minute, 1:0 | Schnörkelloses, schnelles Passspiel führt zum Führungstreffer. Am Ende einer Ballstafette passt Linksaussen Marcel Wild den Ball zurück auf Alessandro Maier, der vom Sechzehnerrand aus unhaltbar einnetzt.
30. Minute, 2:0 | Kurz nach dem ersten Treffer wird Luca Cavegn am linken Flügel nicht angegriffen. Der Aussenverteidiger hebt kurz den Kopf, zieht aus über 30m ansatzlos ab und erwischt damit Eschlikon-Keeper Kreier. Der Ball landet am weiten Pfosten im Netz. Weitschuss der Marke Traumtor!
Das gab zu reden:
Zwei gelbe Karten kassierten die Bronschhofer in der eigentlich äusserst fair geführten ersten Halbzeit. Alles im Rahmen, mag man meinen. Dumm nur, dass die Verwarnungen innert zehn Minuten zweimal an den gleichen Spieler gingen. Torschütze Maier sah nach einem taktischen Foul in der 42. Minute die Ampelkarte – eine harte, aber aus neutraler Sicht nachvollziehbare Entscheidung.
Statistik:
Im 15. Meisterschaftsspiel gelang dem SCB bereits der neunte „Shutout“ – eine grandiose Quote. Mit dem 10. Saisonsieg verkleinerte die Moutafis-Elf zudem den Rückstand auf Tabellenleader Eschenbach, der auswärts im Neckertal nicht über ein 2:2 hinauskam.
Ausblick:
Keine Zeit zum Ausruhen, denn das nächste Derby steht bereits am Samstag, dem 30. April 2016 an. Um 19:00 Uhr trifft das „Eis“ auswärts auf den FC Bütschwil. Das Duell gab es in dieser Saison bereits zweimal. Beide Begegnungen waren umkämpft und endeten mit einem SCB-Sieg – 2:0 im Hinspiel und 2:1 im Cup Achtelfinale.
SC Bronschhofen – FC Eschlikon 26. Maier (Wild) 30. L.Cavegn Aufstellung SCB: Hagmann – L.Cavegn, Petrovic, S.Ott, P.Schwager – Kliebens, Maier – Wild (83. N.Cavegn), Kaiser (78. Sarantaenas), Michel (69. R.Schwager) – Bortoluzzi Verwarnungen: 32. Maier, 40. Büchi (FCE), 52. Petrovic, 60. Ziltener (FCE), 92. R.Schwager (alle Foul). Gelb/Rot: 42. Maier (taktisches Foul). Bemerkungen: SCB ohne Näf (verletzt) Flammer (Arbeit), Jovancevic, M.Ott (beide SCB2), Dancic und Nater (beide abwesend). Bericht: Florian Lehner | 2:0 (2:0) 1:0. 2:0. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen