
Braun erweist seinem Team einen Bärendienst
Einmal mehr sollte sich die Floskel bewahrheiten, «dass das Spiel erst beendet ist, wenn der Schiedsrichter abpfeift». Nach der Pause agierte Bronschhofen zwar noch etwas zögerlich, doch je länger die zweite Halbzeit dauerte, desto überzeugender trat der Gastgeber auf. Ein geglückter Strafstoss von Roth brachte die Hoffnung zurück. Diese wurde noch grösser nach dem Ausschluss von Sirnachs Braun.
Der FC Sirnach hatte zwar in der Folge mit einigen wenigen Entlastungsangriffen noch die Chance, die Führung wieder auszubauen. Doch eigentlich spielte fast nur noch eine Mannschaft – der SC Bronschhofen. Mit der Hereinnahme von Eigenmann leitete das Heimteam sein finales Angriffsspektakel ein. In dieser Druckperiode fiel durch Wild dann tatsächlich noch der 3:3-Ausgleich, mit dem schliesslich beide Teams zufrieden sein konnten, respektive mussten.

36. D. Martic 0:1
37. Mujkanovic 0:2
43. De Carvalho 0:3
53. Roth (Penalty) 1:3
64. Roth 2:3
80. Wild 3:3.
Aufstellung SC Bronschhofen: Steiner – Pabst, Fischer (37. P.Schwager), Ott, Wild – R.Schwager, Khangsar, Flammer – Guntersweiler (69. Eigenmann), Roth, Widmer.
Aufstellung FC Sirnach: J.Martic – Protopapa, Ciraci, Velickovic, D.Martic – De Giosa (49. Antonello), Bytyqi (87. Simoes), De Assuncao, De Oliveira – Mujkanovic (68. Velju).
Verwarnungen: 54. Wild, 67. Antonello.
Rote Karte: 54. Ausschluss Braun.
Schiedsrichter: Goran Vrsajkovic
Bemerkungen: Ebnet, 340 Zuschauer. Auf dem ganzen Areal herrschte Maskenpflicht. SC Bronschhofen mit seinem dritten Torhüter Steiner.
Bericht & Fotos: Urs Nobel
Quelle: Tagblatt
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen