
Die Brisanz der Partie wird aufgrund der zögerlichen Startphase offensichtlich. Keiner will einen Fehler machen. Der SCB legt die „Scheuklappen“ zuerst ab und belohnt sich mit dem Führungstreffer vom Penaltypunkt (20.). Drei Minuten später sorgt Marcel Wild alleingelassen am Torraum-Eck beinahe für den Doppelschlag, doch sein Linksschuss zischt knapp am weiten Pfosten vorbei.
Das mutige Auftreten, mit frühem Stören und vertikalem Angriffsspiel bei Ballgewinnen, sorgt noch vor der Pause für ein verdientes 2:0-Polster. Tägerwilen kann kaum reagieren, bleibt zu passiv und lässt weitere Chancen zu: Joel Hanselmann wuchtet seine Direktabnahme (40.) über die Latte und Alessandro Maiers gut getretener Freistoss (45.) entschärft Torwart Keuker mit einer sehenswerten Flugeinlage.
In der zweiten Halbzeit hätte alles schnell vorbei sein können, doch Raphael Schwager ist wohl vom Mangel an Gegenspielern im gegnerischen Strafraum überrascht (46.) und köpft überhastet nebens Tor. Stattdessen haben die Gäste plötzlich Aufwind und verzeichnen zwei Top-Gelegenheiten. Zuerst schiesst ein Tägerwiler die ideal zurückgelegte Kugel genau in die Hände von Goalie Hagmann (53.), anschliessend setzt der enteilte Martin Velev seinen aussichtsreichen Heber (57.) über den Kasten.
Daraufhin kämpfen sich die Bronschhofer zurück und übernehmen wieder das Spieldiktat. Der schnelle Nicola Guntersweiler scheitert alleine vor Torhüter Keuker an dessen zweiter Glanzparade (68.), bevor ein Abstauber-Tor zum 3:0 die Begegnung entscheidet. Spätestens nach der hitzköpfigen Tätlichkeit von Mulaj (87.), hat der Gastgeber in Überzahl keine Mühe mehr, das Resultat mit simplem Ballhalten über die Zeit zu bringen.
Die Tore:
20. Minute, 1:0 | Bei einer schnellen Passstafette durch die Mitte wird Philipp Flammer im Strafraum von den Beinen geholt. Marc Ott tritt den fälligen Elfmeter und verwandelt gewohnt souverän & unhaltbar.
38. Minute, 2:0 | Balleroberung in der gegnerischen Platzhälfte durch Marcel Wild. Beim folgenden Steilpass spekuliert die Abwehr zu Unrecht auf Abseits. Tomasz Kubiak schlenzt die Kugel wunderschön über den zu weit vorne postierten Torwart hinweg ins Netz.
77. Minute, 3:0 | Tomasz Kubiak taucht alleine vor dem Tor auf und bleibt mit seinem ersten Lob-Versuch an Keeper Keuker hängen. Der zweite Heber, aus spitzem Winkel, scheint perfekt zu sein, als er vom Verteidiger via Latte geklärt wird. Glücklicherweise ist Raphael Schwager mitgelaufen und versenkt den Abpraller.
Das gab zu reden:
Gegen die Teams aus vorderen Tabellenregionen gab es 2017 noch keinen Punktgewinn. Egal! Denn in den wichtigeren „6-Punkte-Spielen“ gegen Abtwil-Engelburg und jetzt Tägerwilen fährt die Mannschaft von Domenico Esposito jeweils souveräne 3:0-Siege ein und verschafft sich somit eine gute Ausgangslage im Abstiegskampf (6 Punkte Vorsprung auf den Strich).
An der Spitze hat der FC Bazenheid mit dem 5:1-Erfolg in Steinach den Aufstieg vier Runden vor Schluss offiziell gemacht. Dies ist bei überragenden 18 Siegen in 18 Partien natürlich hochverdient. Der SC Bronschhofen gratuliert an dieser Stelle herzlich zum vorzeitigen Gruppensieg und wünscht viel Erfolg in der interregionalen Spielklasse.
Statistik:
Zuhause ist es doch am schönsten: 14 der 18 Punkte hat der SCB auf dem Ebnet-Rasen erobert. Ob es an den treuen Zuschauern liegt? Oder am guten Karma, weil der Dorfverein auf Eintrittspreise verzichtet? Auf alle Fälle schüren diese Zahlen die Hoffnung auf einen positiven Saison-Schlussspurt, mit drei verbleibenden Heim-Auftritten.
Ausblick:
Verschiebungen sorgen für eine Englische Woche. Am 22. Mai (Montagabend!) geht es zum letzten Mal an den Bodensee fürs Duell mit dem FC Steinach (Anpfiff 20:30 Uhr). Es folgen die Heimspiele gegen Rorschach (Samstag, 27.05. um 17:00 Uhr) und Arbon (Dienstag, 30.05. um 20:15 Uhr).
SC Bronschhofen – FC Tägerwilen 20. M.Ott (Pen) 38. Kubiak (Wild) 77. R.Schwager (Kubiak) Aufstellung SCB: Hagmann – Sarantaenas (83. Michel), M.Ott, S.Ott, Wild – R.Schwager, Kliebens, Maier, Hanselmann (74. Sewo) – Flammer (64. Guntersweiler) – Kubiak Aufstellung FC Tägerwilen: Keuker, Wagner, Votta (57. Weber), Tudzharov, Kühne, Mulaj, Velev, Patelli (74. D.De Santos), Gjidoda (70. Uhlmann), Padula, R.De Santos Verwarnungen: 32. Votta, 64. De Santos, 72. Uhlmann, 84. Padula, 85. Maier (alle Foul). Rote Karte: 87. Mulaj (Tätlichkeit). Schiedsrichter: Stefan Rinaldi SR-Assistenten: Egzon Hoxha, Marcello Musco Bericht: Florian Lehner | 3:0 (2:0) 1:0. 2:0. 3:0. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen