
Anders als beim ersten Testspiel schafften es die Bronschhofer immer wieder die aggressiv pressenden Gegner ins Leere laufen zu lassen und sich mit teils sehenswerten Kombinationen nach vorne zu spielen. Eine solche Ballstafette stand auch am Ursprung des dritten Treffers, an dessen Ende Kaiser den Ball in den Lauf von Sandro Bortoluzzi spielte, der mit einem überlegten Lob den herausgeeilten Torhüter überwand. Weitere Treffer sollten bis zum Seitenwechsel nicht mehr fallen, da sowohl die Schuss- & Freistosschancen als auch ein letzter präzise vorgetragener Angriff am Torhüter scheiterten.
In der zweiten Halbzeit war es Loris Braun, der den vierten Treffer markierte: Der Bronschhofer Linksaussen profitierte von einem ungenügend abgewehrten Osmani-Eckball, liess seinen Gegenspieler im Sechzehner stehen und schob die Kugel gekonnt am Keeper vorbei ins Netz. Kurz darauf kamen auch die Gäste zu ihrem Tor. Bei einem schnell vorgetragenen Konter zeigte der freigespielte Stürmer vor Hagmann keine Nerven und traf zum 4:1.
In der Folge war es zum Teil eigenes Unvermögen, teils aber auch schlicht Pech, dass der SCB das Score nicht weiter erhöhen konnte. Flammer schoss alleine vor dem Torwart stehend über den Kasten, Hanselmann traf mit seinem Schlenzer bloss die Latte, nur um später seinen Ablenker vom Pfosten abprallen zu sehen, und auch Näf schrammte mit seinem Aluminiumknaller nur knapp an einem persönlichen Erfolgserlebnis vorbei.
SC Bronschhofen – FC Elgg (4.) Nater (Kaiser) Kaiser (Pen) Bortoluzzi (Kaiser) Braun (Osmani) FC Elgg | 4:1 (3:0) 1:0. 2:0. 3:0. 4:0. 4:1. |
1. Halbzeit: Hagmann – Braun, Dillinger, Lehner, Huber – Freid, Schwager – Heer, Kaiser, Nater – Bortoluzzi
2. Halbzeit: Hagmann – Huber, Cavegn, Costabile, Haas – Flammer, Schwager – Braun, Osmani, Näf – Hanselmann
Schiedsrichter: Pascal Sauter
Bericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen